Gesund & sicher wohnen

08e_familienleben_-_gesund_wohnen_38077702_copyright_micromonkey_-_Fotolia.com.jpg

Kinder verbringen heute etwa 80 bis 90 Prozent des Tages in Innenräumen - und den größten Teil davon in der eigenen Wohnung. Deshalb ist ein gesundes Wohnumfeld so wichtig! Doch in vielen Haushalten finden sich gesundheitsschädigende Stoffe, Stolperfallen oder andere Verletzungsgefahren. Babys und Kleinkinder sind dadurch besonders gefährdet. Sie krabbeln auf dem Boden, ziehen sich an Schränken und Schubladen hoch und stecken alles in den Mund.

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wohnung kindersicher machen können. Auch wo die gefährlichsten Schadstoffe lauern, was Sie bei Schimmelbefall tun können und wie Sie richtig lüften lesen Sie in den folgenden Artikeln.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Gesund & sicher wohnen
| Auf diese Dinge sollten Eltern achten!

Wenn das Kinder- zum Jugendzimmer wird

Wenn Sie als Erwachsener eine Wohnung neu einrichten, dann haben Sie bereits einen eigenen Stil und gewisse Vorlieben, die Sie bei der Dekoration einfließen lassen können. Daher bleiben die Räume häufig sehr lange oder sogar dauerhaft unverändert, es sei denn, das alte Mobiliar muss dringend ausgetauscht werden. mehr...

Tipps für den Kinderwagen-Kauf: Der Kinderwagen wird zu einem Ihrer wichtigsten Alltagsbegleiter. Deshalb muss er sich perfekt in Ihren Alltag einfügen.
Baby Kleinkind | Bequem unterwegs

Tipps für den Kinderwagen-Kauf: So finden Sie das passende Modell

Die Freude ist groß: Sie erwarten ein Baby! In den kommenden Monaten gilt es Einiges für die Ankunft des neuen Erdenbürgers vorzubereiten, damit Sie sich ihm nach der Geburt voll und ganz widmen können. Eine der wichtigsten Anschaffungen ist dabei der Kinderwagen. Besonders beim ersten Kind sind viele werdende Eltern zunächst unsicher, welches Modell das richtige für sie ist. mehr...


von Elternwissen.com
Alte Heilmittel neu entdeckt! Kolloidales Silber: Das natürliche Antibiotikum für Ihr Kind
Alte Heilmittel neu entdeckt

Kolloidales Silber: Das natürliche Antibiotikum für Ihr Kind

Hat Ihr Kind plötzlich einen Ausschlag zwischen den Zehen hat oder will der wunde Po nicht heilen, können Pilze die Ursache sein. Eine Pilzinfektion ist bei Kindern gar nicht so selten: Etwa jedes dritte Kind ist irgendwann einmal davon betroffen. Lesen Sie hier, welche natürlichen Mittel gegen Pilze wirken und was Sie bei der Anwendung beachten müssen. mehr...

Dana Kümmeler

von Dana Kümmeler
Vierköpfige Familie sitzt im Wohnzimmer
Baby Kleinkind | Kinderunfälle vermeiden

Kindersichere Wohnung: Tipps für ein sicheres Zuhause

Hätten Sie gedacht, dass Kinderunfälle die häufigste Todesursache sind? Glücklicherweise können Sie viel für eine kindersichere Wohnung tun, damit Ihrem Kind nichts passiert. Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten und ein sicheres Zuhause schaffen. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Baby liegt auf einer Matratze
Baby Kleinkind | Richtige Matratzen für Kinder

Die beste Matratze für Ihr Kind

Babys und Kleinkinder verbringen die Hälfte des Tages schlafend im Bett. Da ist eine gesunde Kindermatratze besonders wichtig. Lesen Sie hier, worauf es bei einer guten Matratze für Kinder ankommt. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Gesund und sicher wohnen" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Gesund und sicher wohnen" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?