Kommentare:
Kind hat Masern
© NatUlrich - Fotolia.com

Masern bei Kindern

Wie die Homöopathie Ihrem Kind bei Masern helfen kann

Mit dieser Kinderkrankheit müssen Eltern immer noch rechnen. Vorbeugend schützt die Impfung, doch leider sind zu wenige Kinder komplett geimpft, sodass es immer wieder zu Ausbrüchen kommen kann. Hat Ihr Kind sich aber mit Masern schon angesteckt und liegt nun krank im Bett, können Sie seine Beschwerden homöopathisch lindern. 

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Masern sind eine hoch ansteckende Viruserkrankung. Von 100 Personen, die bisher Masern weder gehabt haben noch dagegen geimpft sind, erkranken 98 an dieser Kinderkrankheit.

Von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit vergehen acht bis 14 Tage. Der Infizierte ist allerdings schon fünf Tage vor dem Auftreten des Hautausschlages ansteckend, also bevor man weiß, dass er die Masern bekommt! Die Ansteckungsgefahr bleibt bis zum Verschwinden des Hautausschlages bestehen.

Da Masern eine lebenslange Immunität hinterlassen, kann man sie nur einmal bekommen.

Masern verlaufen in zwei Phasen

Zu Beginn steht das meist drei Tage anhaltende Erkältungsstadium mit Fieber bis 39 °C, Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Durch die begleitende Bindehautentzündung sehen masernkranke Kinder „verrotzt, verheult und verschwollen“ aus. Als typisches Zeichen zeigen sich außerdem die so genannten Koplik-Flecken. Dabei handelt es sich um weißliche „kalkspritzerartige“ Flecken an der Mundschleimhaut im Bereich der Wangen (gegenüber den Backenzähnen).

Nach einer kurzzeitigen Besserung folgt ein erneuter Fieberanstieg auf bis zu 40 °C, und der typische Hautausschlag tritt auf. Er beginnt hinter den Ohren und breitet sich von oben nach unten über den ganzen Körper sowie anschließend über Arme und Beine aus, wobei Handflächen und Fußsohlen immer ausgespart bleiben.

Die rundlichen bis ovalen Flecken sind anfangs hellrot, später dunkelrot und fließen oft auch zusammen. Nach vier bis sieben Tagen blasst der Ausschlag in derselben Reihenfolge, wie er aufgetreten ist, auch wieder ab und das Fieber sinkt.

Darauf sollten Sie achten, wenn Ihr Kind die Masern hat
Seien Sie besonders wachsam, wenn sich die Entfieberung verzögert und nicht zwischen dem achten und zehnten Tag eintritt. Dann ist meist mit Komplikationen zu rechnen!
Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Die typische Symptome bei Kindern sowie die passenden homöopathischen Mittel sehen Sie an dieser Stelle exklusiv als Abonnent von „Gesundheit und Erziehung für mein Kind“.

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Masern bei Kindern"
  • Siggi schreibt am 10.07.2013

    Bei der Homöopathie handelt es sich um eine Behandlungsmethode, deren Wirkung in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen NICHT bestätigt werden konnte. Sie basiert auf einer abstrusen mittelalterlichen These des Herrn Haneman. Sie kann sogar schaden, wenn hierdurch andere wirksamen Behandlungen zu spät zum Einsatz kommen.
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Homöopathie für Kinder" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Homöopathie für Kinder" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?