Kommentare:
© Robert Kneschke - Fotolia.com

So entfaltet Ihr Kind sein Lernpotenzial mit Neugier

Neugierig zum Lernerfolg

Der Schlüssel zum Lernen, das stellen Wissenschaftler in jeder Untersuchung aufs Neue fest, liegt in der individuellen Neugier und im persönlichen Interesse. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Kind neugierig auf die jeweils aktuellen Schulthemen machen können und wie Sie Alltagssituationen dazu nutzen, seine Lernpotenziale zu aktivieren.  

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Talente, Begabungen und auch Lernpotenziale brauchen einen Nährboden, auf dem sie sich entfalten können. Wenn es einem Kind nicht gut geht, es sich unverstanden, übergangen oder unwichtig fühlt, raubt ihm die Beschäftigung mit dem eigenen Unglück wichtige Energie, die es für das Lernen benötigt. Bevor Sie Ihr Kind also für ein Lernthema begeistern können, es darauf neugierig machen, muss die Lernatmosphäre stimmen. Ihren Vorschlägen und Anregungen wird Ihr Kind nur folgen können, wenn es offen dafür ist. Die wichtigste Leistung von Eltern im Erziehungsprozess ist es, den schmalen Grat zwischen Unterstützung, Fürsorge und Herausforderung zu finden.

Neugierig auf Bücher machen/Lesen fördern

Viele Eltern machen den gut gemeinten Fehler, ihren Kindern jede Anstrengung abzunehmen. Beim Thema Lesen führt das dazu, dass Eltern entscheiden, welche Bücher ihrem Kind gefallen könnten. Sie geben viel Geld aus, um sie zu kaufen und ihrem Kind als Geschenk mitzubringen. Aber anstatt großer Freude erhalten sie häufig nur freundliches Desinteresse. Auch beim Vorlesen wird die Motivation Ihres Kindes, selbst weiterzulesen, durch eine geschickte Textwahl geweckt.

Tipp zum Vorlesen
Lesen Sie immer nur bis zu einer besonders spannenden Stelle (Cliffhanger-Prinzip), und klappen Sie dann das Buch bedauernd zu. So bleibt der Spannungsbogen erhalten.

Beispiel: Neugierde erzeugen Sie, wenn Sie gemeinsam mit dem Kind eine Buchhandlung aufsuchen, aber nicht sofort etwas kaufen. Wecken Sie das Interesse Ihres Kindes für ein bestimmtes Buch. Blättern Sie ein wenig darin herum, loben Sie die Wahl Ihres Kindes, und stellen Sie es dann mit einem bedauernden Achselzucken wieder zurück ins Regal. Nun ist seine Neugierde mit großer Wahrscheinlichkeit geweckt. Erhält Ihr Kind zu einem späteren Zeitpunkt dieses Buch, wird es sich sehr darüber freuen und neugierig anfangen zu lesen.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Wie Sie Ihr Kind neugierig auf neue Kontakte machen können und zugleich seine Lust aufs Schreiben fördern können, erfahren Sie als Abonnent von "Lernen und Fördern mit Spaß"!

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "So entfaltet Ihr Kind sein Lernpotenzial mit Neugier"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Homöopathie für Kinder" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Homöopathie für Kinder" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?