So entfaltet Ihr Kind sein Lernpotenzial mit Neugier
Neugierig zum Lernerfolg
Neugierig auf Bücher machen/Lesen fördern
Viele Eltern machen den gut gemeinten Fehler, ihren Kindern jede Anstrengung abzunehmen. Beim Thema Lesen führt das dazu, dass Eltern entscheiden, welche Bücher ihrem Kind gefallen könnten. Sie geben viel Geld aus, um sie zu kaufen und ihrem Kind als Geschenk mitzubringen. Aber anstatt großer Freude erhalten sie häufig nur freundliches Desinteresse. Auch beim Vorlesen wird die Motivation Ihres Kindes, selbst weiterzulesen, durch eine geschickte Textwahl geweckt.
Tipp zum Vorlesen |
---|
Lesen Sie immer nur bis zu einer besonders spannenden Stelle (Cliffhanger-Prinzip), und klappen Sie dann das Buch bedauernd zu. So bleibt der Spannungsbogen erhalten. |
Beispiel: Neugierde erzeugen Sie, wenn Sie gemeinsam mit dem Kind eine Buchhandlung aufsuchen, aber nicht sofort etwas kaufen. Wecken Sie das Interesse Ihres Kindes für ein bestimmtes Buch. Blättern Sie ein wenig darin herum, loben Sie die Wahl Ihres Kindes, und stellen Sie es dann mit einem bedauernden Achselzucken wieder zurück ins Regal. Nun ist seine Neugierde mit großer Wahrscheinlichkeit geweckt. Erhält Ihr Kind zu einem späteren Zeitpunkt dieses Buch, wird es sich sehr darüber freuen und neugierig anfangen zu lesen.