Röteln - Das sollten Sie wissen!
Kinderkrankheiten
Ansteckungsgefahr
Die Ansteckungsgefahr ist nur gering, die Übertragung erfolgt direkt von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion (z. B. beim Husten oder Niesen). Das Virus kann bei einer Infektion in der Schwangerschaft über den Mutterkuchen auf das Ungeborene übertragen werden. Röteln sind etwa sechs Tage vor bis acht Tage nach dem Höhepunkt des Hautausschlags ansteckend. Die Erkrankung ist also schon ansteckend, wenn noch keine Ausschlag zu erkennen ist! Die Inkubationszeit (Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Erkrankung) beträgt 14 bis 23 Tage. Ihr Kind darf den Kindergarten eine Woche nach Abklingen des Hautausschlags wieder besuchen. Nach einer durchgemachten Rötelnerkrankung oder einer zweimaligen Rötelnimpfung besteht lebenslanger Schutz.
Wichtig: |
---|
Vermeiden Sie jeden Kontakt zu Schwangeren, wenn Ihr Kind an Röteln erkrankt ist! Sagen Sie im Kindergarten oder in der Schule Bescheid, wenn Ihr Kind Röteln hat. |