Kommentare:
Stressfrei Hausaufgaben erledigen
© DragonImages - Fotolia.com

Tipps für die Hausaufgaben: So geht es schnell und stressfrei

Stressfrei Hausaufgaben machen

Viele Kinder mögen Hausaufgaben gar nicht und sträuben sich, diese zu machen. Manchmal werden Sie auch einfach vergessen. Diese Tipps helfen Ihnen und Ihrem Kind, nichts mehr zu vergessen und stressfrei durch die Hausaufgaben zu kommen.  

Ein Hausaufgabenheft hilft, nichts zu vergessen

Hausaufgaben sollen den Unterrichtsstoff wiederholen und festigen, auch wenn die meisten Kinder darauf lieber verzichten würden. Umso wichtiger ist es, für die Hausaufgaben eine klare Form zu finden, die Ihrem Kind das Arbeiten so leicht wie möglich macht und die Hausaufgaben stressfrei gemacht werden können. Zunächst ist es natürlich wichtig, genau zu wissen, welche Aufgaben am nächsten Tag gemacht sein sollen. Wenn das Hausaufgabenheft Ihres Kindes nicht vollständig ist, hilft ein Anruf bei einem Mitschüler.

So sehen die Rahmenbedingungen für gute Hausaufgaben aus

Für den Einstieg in die Hausaufgaben ist es sinnvoll, wenn Ihr Kind etwas Leichtes oder Angenehmes auswählt. Ein gelungener Start erhöht die Motivation und hilft ihm, sich auch an die schwierigeren Aufgaben zu wagen und die Hausaufgaben stressfrei zu bewältigen. Abwechslung ist immer gut, auch beim Lernen, damit sich ähnliche Inhalte nicht vermischen. Ihr Kind soll also auf einen Aufsatz nicht gleich eine Geschichte lesen, sondern lieber erst die Mathematikaufgaben lösen.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Tipps für die Hausaufgaben: So geht es schnell und stressfrei"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Hausaufgaben" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Hausaufgaben" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?