Tipps für die Hausaufgaben: So geht es schnell und stressfrei
Stressfrei Hausaufgaben machen
Ein Hausaufgabenheft hilft, nichts zu vergessen
Hausaufgaben sollen den Unterrichtsstoff wiederholen und festigen, auch wenn die meisten Kinder darauf lieber verzichten würden. Umso wichtiger ist es, für die Hausaufgaben eine klare Form zu finden, die Ihrem Kind das Arbeiten so leicht wie möglich macht und die Hausaufgaben stressfrei gemacht werden können. Zunächst ist es natürlich wichtig, genau zu wissen, welche Aufgaben am nächsten Tag gemacht sein sollen. Wenn das Hausaufgabenheft Ihres Kindes nicht vollständig ist, hilft ein Anruf bei einem Mitschüler.
So sehen die Rahmenbedingungen für gute Hausaufgaben aus
Für den Einstieg in die Hausaufgaben ist es sinnvoll, wenn Ihr Kind etwas Leichtes oder Angenehmes auswählt. Ein gelungener Start erhöht die Motivation und hilft ihm, sich auch an die schwierigeren Aufgaben zu wagen und die Hausaufgaben stressfrei zu bewältigen. Abwechslung ist immer gut, auch beim Lernen, damit sich ähnliche Inhalte nicht vermischen. Ihr Kind soll also auf einen Aufsatz nicht gleich eine Geschichte lesen, sondern lieber erst die Mathematikaufgaben lösen.