Kommentare:
Sachtexte
© underdogstudios - Fotolia.com

Sachtexte: Wieso muss mein Kind sie verstehen?

Sachtexte lesen lernen

Sachtexte kommen in der Schule ganz oft vor. Doch Studien haben herausgefunden, dass Sachtexte unseren Kindern Schwierigkeiten bereiten. Wieso ist das so? Dies und warum es für Kinder so nötig ist, Sachtexte verstehen zu lernen, lesen Sie in diesem Beitrag. 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Sachtexte sind große Schwachstellen bei Schulkindern

Obwohl Deutschlands Grundschüler in der letzten TIMSS (Mathematikverständnis) und IGLU-Studie (Lesekompetenz) 2011 insgesamt sehr zufriedenstellend abgeschnitten haben, gibt es noch Schwachpunkte. Das Verstehen von Sachtexten gehört dazu. Nach wie vor erreicht mehr als jedes sechste Grundschulkind in Deutschland nur ein nicht ausreichendes Kompetenzniveau im Lesen von Sachtexten.

Wo begegnen Ihrem Kind Sachtexte?

Sachtexte begegnen Ihrem Kind in der Grundschule nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch in anderen Fächern. Immer wenn es darum geht, Informationen aus einem Text zu filtern, „Sachen“ kennenzulernen, handelt es sich um einen Sachtext. Das ist natürlich häufig im Sachunterricht der Fall, wenn vielfältige Themen aus dem Lebensumfeld bearbeitet werden. Es gibt drei wichtige Gründe, warum Ihr Kind Sachtexte, im Gegensatz zu Erzähltexten, üben und trainieren sollte.

Gründe: Deshalb muss Ihr Kind Sachtexte verstehen

  1. Sachtexte benötigt Ihr Kind zum Wissensaufbau. Viele Informationen bekommt Ihr Kind aus Büchern, Zeitungen und dem Internet. Diese Informationen müssen gelesen und verstanden werden.
  2. Sachtexte fördern die Sprachkompetenz, mit ihnen wird die eigene Sprachkompetenz auf- und ausgebaut. Ihr Kind lernt und wendet zunehmend Begriffe an, mit denen es sich immer deutlicher und detaillierter mitteilen kann.
  3. Sachtexte fördern die kognitive Entwicklung, denn durch das Denken und Verknüpfen der Informationen, werden die kognitiven Fähigkeiten trainiert und somit auch ausgebaut.
Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Sachtexte: Wieso muss mein Kind sie verstehen?"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Hausaufgaben" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Hausaufgaben" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?