Entdeckendes Lernen mit allen Sinnen
2. Spiel: Finde die Zaubergegenstände
Schärfung der visuellen Wahrnehmung, hilft beim sorgfältigen Abschreiben von der Tafel oder aus dem Buch
Für dieses Spiel müssen Sie sich auf 10 Gegenstände einigen, die dann von Ihnen oder einem weiteren Kind vor dem Spaziergang im Abstand von jeweils 1 bis 2 Metern am Wegesrand ausgelegt werden. Diese Gegenstände sollen aus der Natur stammen. Es können beispielsweise Korken sein, besondere Steine, Muscheln, Tannenzapfen oder Bleistifte. Sehen Sie sich die Gegenstände mit Ihrem Kind gut an. Dann werden Sie am Wegesrand oder auf dem Waldboden abgelegt. Wie lange braucht Ihr Kind, um alle Gegenstände zu entdecken?
3. Spiel: Fange den Hasen
Bewegung und Konzentration (dieses Spiel entspannt und weckt müde Geister)
Im Wald oder auf der Wiese wird ein Areal abgeteilt, das nicht größer als 20 qm sein sollte. Ein Kind bekommt nun die Augen verbunden, das andere geht in die Hocke und spielt einen Hasen. Der Hase hoppelt und macht dabei Geräusche. Das Kind mit den verbundenen Augen versucht, den Hasen zu fangen. Dabei muss es blitzschnell sein und genau hinhören, wo sich der Hase gerade befindet. Ist das Tier gefangen, werden die Rollen getauscht. Noch mehr Spaß macht es, wenn sich die Kinder Tiere aussuchen dürfen, die sie darstellen.