Kommentare:
Geschichte erfinden
© chalabala - Fotolia.com

So erfindet Ihr Kind eine spannende Geschichte

Spannende Geschichten Erzählen

Aufsätze und Erlebniserzählungen sind ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts. Doch viele Kinder, in der Mehrzahl Jungen, sind mit dem Erfinden und Aufschreiben von längeren Geschichten überfordert. Ihnen fällt einfach nichts ein. Und wenn sie doch eine Idee haben, wird sie in wenigen Sätzen abgehandelt. Die folgende Methode hilft ihnen dabei, mehr Kreativität zu ent wickeln. 

Expertenrat von 
Annette Holl, Grundschullehrerin

Kreativität ist nicht angeboren, sondern kann ebenso wie viele andere Fähigkeiten zu einem großen Teil erlernt und trainiert werden. Leider verkümmert diese Fähigkeit zunehmend. Vorgefertigte Spielwelten und eine Fülle von „fertigen“ Geschichten begleiten Kinder auf ihrem Lebensweg in die Welt. Fantasie und Kreativität sind immer weniger notwendig, um sich zu beschäftigen. Darunter leidet auch die Fähigkeit, interessante und unterhaltsame Geschichten zu erfinden.

Geschichten erfinden mit der Gerüst-Methode

Ohne eine Hilfestellung oder Anleitung ist es schwer, sich eine interessante Geschichte auszudenken. Die Aufforderung „Jetzt sei doch mal kreativ!“ hilft einem Kind nicht weiter. Es benötigt ein Gerüst, an dem es sich entlanghangeln kann.

Je öfter Ihr Kind so etwas probiert, desto schneller wird es ihm gelingen, eine gute Geschichte zu erfinden. Probieren Sie die folgende Methode aus.

Schritt für Schritt zur guten Geschichte: So geht’s!

Eine unterhaltsame Geschichte benötigt eine Reihe von Inhalten, die Ihr Kind erfinden und ausschmücken muss. Falls es Probleme mit dem Erfinden hat, sehen Sie sich gemeinsam zunächst mal eine Geschichte an und „sezieren“ Sie sie. Lassen Sie Ihr Kind nacherzählen, wer was warum tut.

So bekommt es ein Gefühl dafür, welche Bestandteile für eine Geschichte wichtig sind. Anschließend kann es selber ans Erfinden gehen.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Als Abonnent von "Lernen und Fördern mit Spaß" sehen Sie hier zwei Beispiele für eine spannende Geschichte anhand der Gerüst-Methode.

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "So erfindet Ihr Kind eine spannende Geschichte"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Lernmethoden und Lerntechniken" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lernmethoden und Lerntechniken" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?