Kilometer & Co.: Längen erkennen und verstehen
Wofür braucht Ihr Kind Längenmaße?
Lassen Sie sich Zeit, um Ihr Kind mit dem Thema vertraut zu machen. Je mehr Ihr Kind ausmisst, desto intensiver dringt es in die Thematik ein. Diskutieren Sie dann, welche Vor- und Nachteile das Messen mit der Elle, dem Fuß oder der Handspanne hat.
+ Man hat sie immer dabei.
+ Jeder hat das Maß am Körper.
– Jede Elle ist unterschiedlich lang.
– Für besonders kurze oder sehr lange Entfernungen ungeeignet.
Erfinden Sie nun ein Szenario, bei dem Entfernungen wichtig sind, zum Beispiel ein Fußballturnier. Fragen Sie, wieso bei einem solchen Turnier Messungen wichtig sind, damit sie vergleichbar werden. Zum Beispiel:
- Die Tore müssen gleich groß sein.
- Die Fußballfelder müssen gleich lang und breit sein.
- Der Abstand beim Elfmeter oder bei der Ecke muss vergleichbar sein.
- Die Bälle müssen gleich groß sein.
- Die Mittellinie muss genau in der Mitte sein.
Verwenden Sie ruhig etwas mehr Zeit beim Herausfinden, wofür Messungen wichtig sind. Hat Ihr Kind den Sinn verstanden, ist eine wichtige Grundlage für das Rechnen mit Einheiten geschaffen.