Lerntipps Mathe

05d_lerntipps_-_mathe_43267240_copyright_goodluz_-_Fotolia.com.jpg

Das Fach Mathematik stellt viele Schüler vor große Herausforderungen. Egal ob das Einmaleins, schriftliches Dividieren und Multiplizieren oder Bruchrechnen, der Umgang mit Zahlen fällt nicht immer leicht. Auch Textaufgaben sehen für uns Erwachsene oft leichter aus, als sie sind. Besonders in Klassenarbeiten sind sie bei Kindern gefürchtet, denn sie stellen hohe Anforderungen an Textverständnis und mathematisches Geschick.

Mit den hier genannten, leicht umsetzbaren Lerntipps und den neuesten Tipps & Techniken aus der Lernforschung können Sie Ihrem Kind helfen, Mathe besser zu verstehen. Mit etwas Training wird Ihr Kind so schnell zum Mathe-Ass.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Lerntipps Mathe
Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, die Grundlagen des Rechnens mit Einheiten und was genau von Ihrem Kind erwartet wird.
Schulkind | Mathematik mit Einheiten

Rechnen mit Einheiten: Verständnis von Kilometer, Euro & Co.

Wenn Kinder in der Grundschule beim Rechnen mit Maßen und Einheiten „schwächeln“, lässt sie diese Unsicherheit oft ein Leben lang nicht mehr los. Ganz sicher aber werden sie beim Wechsel in die 5. Klasse ins Schleudern kommen. Besonders im Gymnasium wird vorausgesetzt, dass die Bildungsstandards des Grundschulstoffs sitzen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Schüler beim Auswendiglernen über verschiedene Wahrnehmungskanäle
Schulkind Teenager | Gelerntes behalten

Die 5 besten Tipps beim Auswendiglernen

Besonders bei Fächern wie Mathe sind effektive Lerntipps wichtig, um den Lernstoff zu behalten. Wiederholtes Durchlesen der Unterlagen reicht nicht aus, besser werden alle Wahrnehmungskanäle beansprucht. Wie das gelingt, erfahren Sie hier. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Junge sitzt angestrengt vor einem Test.
Alter Schulkind | Fehler beim Textaufgaben rechnen

Textaufgaben: So vermeidet Ihr Kind die häufigsten Fehler

Textaufgaben werden oft von Kindern gehasst. Warum das so ist, welches die häufigsten Probleme beim Lösen von Textaufgaben sind und ob auch Ihr Kind diese Fehler macht und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier. mehr...


von Annette Holl
Junge rechnet mit den Fingern Matheaufgaben
Schulkind | Grundwissen Mathematik

Rechenzeichen: Größer oder kleiner? So versteht Ihr Kind den Unterschied

Rechenzeichen gehören im Fach Mathematik zum Grundwissen. Doch nicht nur die Operatoren plus und minus oder mal und geteilt muss Ihr Kind beherrschen, sondern auch die sogenannten Vergleichszeichen kleiner und größer. Mit ihnen werden die Größenverhältnisse zweier Zahlen dargestellt. Was Ihr Kind darüber wissen sollte und wie es die Zeichen sicher unterscheidet, erfahren Sie hier. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Schulkind beim rechnen
Schulkind | Mengen

So versteht Ihr Kind den Mengenbegriff

Hat ein Schüler große Probleme mit der Rechtschreibung, muss er nicht zwingend eine sehr schlechte Note in Deutsch haben. Möglicherweise sind seine Aufsätze sehr fantasievoll. Fehlt einem Kind allerdings das mathematische Verständnis, dann hat es im Matheunterricht verloren. Denn hier hängt alles miteinander zusammen. Kann es Mengen nicht vergleichen, hat es auch Probleme mit dem Überschlag. Hat es die Rechenaufgaben im kleinen Zahlenraum noch nicht auswendig parat, bereitet ihm der Übergang in den Tausenderraum Schwierigkeiten. Daher stelle ich Ihnen heute ein paar Übungen vor, mit denen Sie das Mengenverständnis Ihres Kindes trainieren können. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Kostenlose Tipps zum Thema "Mathe" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Mathe" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?