Lerntipps Mathe

05d_lerntipps_-_mathe_43267240_copyright_goodluz_-_Fotolia.com.jpg

Das Fach Mathematik stellt viele Schüler vor große Herausforderungen. Egal ob das Einmaleins, schriftliches Dividieren und Multiplizieren oder Bruchrechnen, der Umgang mit Zahlen fällt nicht immer leicht. Auch Textaufgaben sehen für uns Erwachsene oft leichter aus, als sie sind. Besonders in Klassenarbeiten sind sie bei Kindern gefürchtet, denn sie stellen hohe Anforderungen an Textverständnis und mathematisches Geschick.

Mit den hier genannten, leicht umsetzbaren Lerntipps und den neuesten Tipps & Techniken aus der Lernforschung können Sie Ihrem Kind helfen, Mathe besser zu verstehen. Mit etwas Training wird Ihr Kind so schnell zum Mathe-Ass.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Lerntipps Mathe
Wie Sie Ihrem Kind das Prinzip des Einmaleins und der Multiplikation am besten erklären und vermitteln können, erfahren Sie hier.
Schulkind | Multiplikation üben

So verdeutlichen Sie Ihrem Kind das Prinzip der Multiplikation

Bevor Ihr Kind die schwierigen Aufgaben des kleinen Einmaleins lösen kann, muss es erst einmal verstehen, was Multiplizieren eigentlich bedeutet. Am besten ist es, Ihr Kind findet selbst heraus, dass die Multiplikation eine Arbeitserleichterung ist. Wie das gelingen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Tafel mit Rechenspielen
Schulkind | Lerntipps Mathe: Spielend rechnen lernen

Rechnen lernen: Diese Spiele machen Spaß

Manche Kinder stehen mit dem rechnen lernen einfach auf dem Kriegsfuß und finden keinen Zugang zur Welt der Mathematik. Dabei kann man das Rechnen überall finden, wenn man genau hinsieht. Schon kleine Kinder benutzen Zahlen, ohne darüber nachzudenken. Mit unseren Spielen und Lerntipps für Mathe begeistern Sie auch „Rechenmuffel“ zum rechnen lernen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Textaufgaben für Schulkinder
Schulkind Teenager | So versteht Ihr Kind Textaufgaben

Textaufgaben lösen in wenigen Schritten: So geht's!

Mit dem Verstehen und Lösen von Textaufgaben in Mathe wird Ihr Kind ab der zweiten Grundschulklasse konfrontiert. Für viele Schülerinnen und Schüler ist dies eine knifflige Herausforderung. Unsere Lerntipps für Mathe zeigen in diesem Beitrag, welche Schritte Ihr Kind zum Lösen von Textaufgaben in Mathe beherrschen muss. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Mutter und Tochter bei den Schulaufgaben
Schulkind | Bewegte Mathematik

Mit diesen Übungen schult Ihr Kind sein mathematisches Basiswissen

Haben Sie Ihr Kind schon mal mit den Worten „Wir achteln jetzt einen Kreis“ zum Pizzaessen gerufen? Oder beim Weihnachtsstern-Basteln auf die Anzahl der Dreiecke verwiesen, die sich beim Falten ergeben? Auch die Schrittfolge bei einem Tanz oder das Backen von Plätzchen sind mathematische Basisthemen, die viel zu wenig angesprochen werden. Für ungemütliche Wintertage stellen wir Ihnen hier einige Anregungen vor, mit denen Ihr Kind sich der Mathematik spielerisch annähern kann. Vielleicht ist das der erste Schritt zum Mathe-Genie von morgen? mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Junge rauft sich die Haare
Schulkind Teenager | Lern- und Arbeitstechniken

So vermeidet Ihr Kind unnötige Rechenfehler

Es ist immer wieder ziemlich ärgerlich, wenn ein Schüler eine Mathe-Arbeit „in den Sand setzt“, obwohl er die Rechenmethoden verstanden hat und auch erfolgreich anwenden kann. Damit Ihr Kind in Zukunft möglichst viele Flüchtigkeitsfehler vermeidet, stellen wir Ihnen und ihm eine einfache Strategie vor. mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Mathe" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Mathe" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?