Kommentare:
Junge vor britischer Flagge
© UMB-O - fotolia

Sinnvolle Ergänzung zum schulischem Lernen: Englisch Apps

Englisch lernen mit dem Smartphone oder Tablet

Englischlernen mit dem Smartphone oder Tablet: Geht das? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns für Sie auf die Suche gemacht und so einiges getestet. Unter den zahlreichen (wirklich guten!) Apps möchten wir Ihnen vier mobile Anwendungen vorstellen und empfehlen. Die kostenlosen Apps sind vor allen Dingen als sinnvolle Ergänzung zum schulischen Lernen geeignet. 

Expertenrat von 
Dirk und Christiane Konnertz, Das LernTeam

Duolingo: Lerne Englisch

von Duolingo

Diese App wurde auf Google Play als „das Beste vom Besten“ bezeichnet und auch The Wall Street Journal titelt: „Weit und breit die beste kostenlose Sprachlern-App“. Das ist nicht gelogen, denn schon der Einstieg in dieses Lernprogramm gestaltet sich außergewöhnlich. Als tägliches Lernziel kann Ihr Kind zwischen „lässig“ (10 Einheiten pro Tag), „normal“ (20 Einheiten pro Tag), „ernsthaft“ (30 Einheiten pro Tag) und „verrückt“ (50 Einheiten pro Tag wählen). Jede Lektion beinhaltet mehrere Sprech-, Hör-, Übersetzungs- und Auswahlübungen. Ihr Kind erfährt sofort, welche Antworten richtig sind. Wenn es eine Frage falsch beantwortet, wird es auf der Stelle korrigiert. Eine nette Idee: Virtuelle Herzen verlängern die Lektionen. Wenn Ihr Kind eine Frage falsch beantwortet, verliert es ein Herz. Werden alle verloren, muss es mit der Übung noch mal von vorn anfangen. Duolingo ist sowohl Vokabel- als auch Grammatik-Trainer und verfügt über eine sehr gute Sprachaus- und -eingabe. Die zu lernenden Inhalte werden spielerisch vermittelt, außerdem gibt es eine Statistik, mit der Ihr Kind seinen bisherigen Lernfortschritt überblicken kann. Dieses Lernprogramm ist übrigens auch für Eltern sehr gut geeignet!

  • Kosten: Gratis-App!
  • Registrierung: möglich (auch über Google+ und Facebook), aber nicht nötig
  • Alter: ab Sprachanfänger
  • Verfügbarkeit: für Android, iOS und Windows Phone

Englisch lernen mit Wlingua 

von Wlingua

Die Lernanwendung „Englisch lernen mit Wlingua“ gehört mit über 3 Millionen Downloads zu den beliebtesten Lern-Apps. Sie passt den Schwierigkeitsgrad der Übungen an den bisherigen Lernerfolg und somit an das vorhandene Wissen an. Insgesamt bietet die Wlingua-App etwa 600 Unterrichtsstunden, Wortschatzübungen mit über 7.000 Vokabeln, Grammatik-Übungen, Übungen zum Hörverständnis, ein Aussprache-Training etc. Wenn Ihr Kind den gesamten Funktionsumfang der App nutzen möchte, müssen Sie einen kostenpflichtigen Premium-Zugang erwerben.

  • Kosten: gratis für den Basic-Zugang und einen 30-tägigen Test des Premium-Zugangs, danach je nach Unterstützung 10 €/Monat bis 60 €/Jahr; es kann jederzeit wieder in den Basic-Modus gewechselt werden.
  • Registrierung: nötig
  • Alter: ab Sprachanfänger
  • Verfügbarkeit: für Android, iOS und Windows Phone
Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Sinnvolle Ergänzung zum schulischem Lernen: Englisch Apps"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Lernen und Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lernen und Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?