Kommentare:
Intelligenzbereiche
© Michael Schütze - Fotolia.com

Intelligenz: Wo liegen die Stärken Ihres Kindes?

Stärken in der Intelligenz

Die Intelligenz der westlichen Gesellschaften ist seit dem Zweiten Weltkrieg stetig angestiegen. Es gibt also Möglichkeiten, die generelle Intelligenz oder bestimmte Teilbereiche der Intelligenz zu verbessern. Hier erfahren Sie, in welchen Intelligenzbereichen sich Ihr Kind besonders hervortut. 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Haben Sie eine Vorstellung davon, wie klug Ihr Kind bereits ist und was es besonders gut kann? Wissen Sie, welche Lernangebote oder Spiele die Intelligenz besonders fördern? Sind Computer gut oder schlecht für die Intelligenz? Viele Eltern möchten gerne wissen, an welcher Stelle der Intelligenzskala ihr Kind angesiedelt ist und wie sie es optimal fördern können, damit es sein Potenzial ausschöpfen kann. Anhand unserer Checkliste können Sie überprüfen, in welchen Basisfähigkeiten Ihr Kind seine Stärken hat oder ob seine Fähigkeiten in allen Bereichen ungefähr gleich stark ausgeprägt sind. Sie finden die Checkliste am Ende dieses Artikels.

Intelligenz in den verschiedenen Intelligenzbereichen lässt sich steigern

Nur wenige hochbegabte Kinder haben eine ganz gleichmäßig verteilte Intelligenz und schneiden in allen Bereichen gleich stark ab. Das ist eine optimale Ausgangslage für schulischen Erfolg. Wahrscheinlich haben Sie jedoch mittels der Checkliste festgestellt, dass bei Ihrem Kind die verschiedenen Fähigkeiten unterschiedlich stark ausfallen. Das ist auch gut so und garantiert die Vielfalt des Lebens. Trotzdem hat die Verteilung der Fähigkeiten auch Konsequenzen. Bereiche, in denen eine hohe Intelligenz besteht (z. B. bei einer ausgeprägten sprachlichen Intelligenz), befähigen Ihr Kind zu besonderen Leistungen (z. B. beim Erlernen einer Fremdsprache). Es kann sinnvoll sein, das Lernverhalten, das Ausbildungsziel und den späteren Beruf danach auszurichten. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Mit unserer Checkliste können Sie überprüfen, welche Intelligenzbereiche bei Ihrem Kind besonders ausgeprägt sind. Hier gelangen Sie zum Test!

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Intelligenz: Wo liegen die Stärken Ihres Kindes?"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Lernen und Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lernen und Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?