Wie wird man Hitzepickel am schnellsten wieder los?
von Nicole R. aus Esslingen
Unser Sohn, jetzt 28 Monate alt, bekommt bei schwülwarmem Wetter sehr schnell kleine rote Pickelchen, die teils auch jucken. Ich vermute, dass das Hitzepickelchen sind. Was kann man tun, dass die Pickelchen schnell wieder verschwinden? Wie kann ich vorbeugen?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Nicole,
bei den Pickelchen Ihres Sohnes dürfte es sich tatsächlich um Hitzepickel, auch Schweißfrieseln genannt, handeln. Durch starkes Schwitzen kommt es zur Bildung kleiner juckender Bläschen oder geröteter Knötchen, meist unter der Kleidung. Ursache ist ein Wärmestau bei verminderter Schweißverdunstung. Achten Sie vorbeugend auf luftige, weite Kleidung aus Naturfasern (ohne Elasthan-Anteil!). Ihr Sohn sollte sich bei sehr heißem Wetter nur im Schatten, in der Mittagszeit besser im kühlen Haus aufhalten. Die Hitzepickel können einige Tag lang bestehen bleiben. Ihr Sohn wird es sicher angenehm finden, wenn Sie ihn mehrmals täglich mit lauwarmem Wasser, dem Sie einen Spritzer Apfelessig zugegeben haben, abwaschen. Juckreizlindernd wirkt auch Zauberstrauch-Creme (z. B. Hametum® Creme, 50 g für 6,25 €, rezeptfrei in der Apotheke), die Sie ein- bis zweimal täglich dünn auftragen. Unterstützend können Sie außerdem NATRIUM CHLORATUM D12 5 Globuli geben, anfangs alle 30 bis 60 Minuten, dann dreimal täglich bis zur Abheilung.
Ich wünsche Ihnen unbeschwerte Sommertage!
Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Wie wird man Hitzepickel am schnellsten wieder los?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen