Was hilft, wenn ein Kind richtig „aufdreht“, sobald Freunde zum Spielen kommen?
von P. N.
Guten Morgen, liebe Frau Dr. Schmelz,
mich beunruhigt folgendes Verhalten meines Sohnes (sechs Jahre alt):Wenn wir Kinder zum Spielen da haben, dreht er immer regelrecht durch. Macht nur Dummheiten und bringt mich auf 180. Kann man dieses Verhalten ändern?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Frau N.,
das „Gekaspere“, wenn mehrere Kinder beisammen sind, ist ein leidiges Problem, das bei fast allen Kindern auftritt – das ist also relativ normal. Ihr Sohn muss sich hervortun und vor seinen Freunden wichtigmachen. Mit Schimpfen und Ermahnen erreichen Sie wenig bis gar nichts.
Ich würde es so handhaben: Besprechen Sie schon vor dem Besuch der Freunde, dass er eine Auszeit bekommt, wenn er zu sehr „herumspinnt“. Das könnte z. B. der „stille Stuhl“ (ruhig auf einem Stuhl sitzen, Dauer etwa 4 bis 5 Minuten) bei Ihnen in der Küche sein, während seine Freunde weiter im Kinderzimmer spielen dürfen. War er schon zweimal auf dem „stillen Stuhl“ und er benimmt sich ein drittes Mal daneben, werden die Freunde sofort heimgeschickt. Ich denke, das wird er nicht mehrmals ausprobieren, und er wird sicher spätestens nach dem zweiten Mal vernünftiger reagieren.
Herzliche Grüße
Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Was hilft, wenn ein Kind richtig „aufdreht“, sobald Freunde zum Spielen kommen?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen