Was tun, wenn ein Kind Oma und Opa wegschickt?

von Familie Z.

Guten Tag, sehr geehrte Frau Schmelz,

wir haben ganz aktuell folgende Frage: Wenn Oma und Opa, die ein Stockwerk tiefer wohnen, zu unserer Tochter kommen, spricht und spielt sie einige Minuten mit ihnen und sagt dann: „Jetzt soll Oma/Opa wieder gehen.“ Die Großeltern nehmen die Sache sehr ernst, sind jedes Mal etwas beleidigt und gehen sofort wieder. Ich selbst weiß nicht recht, wie ich hierauf reagieren soll. Ist es ein Spiel meiner Tochter oder hat sie Angst, dass ich dann keine Zeit mehr für sie habe? Was meinen Sie dazu?

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Familie Z.,

wenn Ihre Tochter Oma und Opa wegschickt, könnte es daran liegen, dass sie dann schon genug mit ihnen gespielt hat und sich etwas anderem zuwenden möchte, was sie mit Oma und Opa nicht tun zu können glaubt oder was mit Großeltern tatsächlich nicht geht, weil diese dabei nicht mitmachen wollen oder sollen. Angst, dass Sie nun keine Zeit mehr für sie haben, erscheint mir weniger wahrscheinlich, denn auch Oma und Opa würden sich ganz intensiv mit ihr befassen. Kinder sind in ihren Aussagen sehr direkt und manchmal auch verletzend. Fragen Sie Ihre Tochter in einer ruhigen Minute, warum sie Oma und Opa immer so schnell wieder wegschickt. Sprechen Sie auch mit den Großeltern und bitten Sie sie, trotzdem zu bleiben. Sehen Sie Oma und Opa dann einfach als Ihre Gäste an. So können Sie vorbeugen, dass sich aus dem Wegschicken ein Machtspielchen entwickelt. Ihre Tochter hat dann keine „Macht“ mehr über Oma und Opa, weil diese auf ihren Befehl hin nicht gleich wieder gehen. Damit ist auch gewährleistet, dass Ihre Tochter Sie nicht sofort in Beschlag nehmen kann, weil Sie Ihre Aufmerksamkeit Oma und Opa schenken.

Herzliche Grüße

Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Was tun, wenn ein Kind Oma und Opa wegschickt?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten