Sozialverhalten stärken: So fördern Sie Ihr Kind!
Teamgeist und Konfliktfähigkeit: Wichtige Komponenten des Sozialverhaltens!
Sensibilisieren Sie Ihr Kind für seine Stärken, und zeigen Sie ihm auch, was andere können. Schaffen Sie Situationen, in denen Ihr Kind Gruppenerfahrungen machen kann, besonders bei Einzelkindern. Drängen Sie bei Konflikten auf eine Austragung der Meinungsverschiedenheit, eventuell zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich die Emotionen gelegt haben. Helfen Sie Ihrem Kind, eine Niederlage zu akzeptieren und zu verkraften, damit es anschließend wieder nach vorne schauen kann. Spätestens in der Pubertät oder im Erwachsenenalter kann Ihr Kind von diesen sozialen Erfahrungen profitieren.
So fördern sie bei Jungen Teamgeist und Konfliktfähigkeit
Jungen lösen Konflikte gerne durch körperliche Auseinandersetzungen oder ignorieren sie einfach. Das ist gerade bei jüngeren Kindern ganz normal für die Entwicklung eines funktionierenden Sozialverhaltens. Helfen Sie Ihrem Sohn dabei, sich die Ursache des Konfliktes zu verdeutlichen und suchen sie gemeinsam nach Lösungen für eine Beilegung des Streites.
So fördern sie bei Mädchen den Teamgeist und die Konfliktfähigkeit
Mädchen reagieren oft sehr emotional und können sich nur langsam beruhigen. Drängen Sie bei Konflikten auf eine Austragung der Meinungsverschiedenheit daher zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich die Emotionen gelegt haben.