Kommentare:
Scheibenwischer, Legionellen
© vvoe - Fotolia.com

Vorsicht: Legionellen lauern auch in Ihrer Scheibenwaschanlage!

Gesund und sicher unterwegs

Legionellen verursachen schlimme Krankheiten und sind oft in öffentlichen sanitären Anlagen, wie z.B. Schwimmbadduschen zu finden. Doch auch unterwegs fährt die Gefahr mit Ihnen mit: in der Scheibenwischanlage Ihres Autos! 

Dr. Dietmar Kowertz: Verbraucherschutz-Experte
Expertenrat von 
Dr. Dietmar Kowertz, Verbraucherschutz-Experte

Legionellen: Gefahr durch die Legionärskrankheit!

Legionellen verursachen die so genannte Legionärskrankheit, eine grippeähnliche Erkrankung mit Kopf- und Muskelschmerzen, trockenem Husten und Fieber. Besonders bei älteren und immunschwachen Menschen, wie z.B. Kleinkindern oder Schwangeren kann sie einen schweren Verlauf nehmen und manchmal tödlich enden. Gerade für die Gesundheit von Kindern können Legionellen eine große Gefahr darstellen und die verschiedensten Kinderkrankheiten lostreten.

Wo kommen Legionellen vor?

Legionellen sind eine fast vergessene Spezies von Bakterien, sind wir doch gewohnt, dass überall die größte Sauberkeit und Hygiene herrscht. Doch gerade in Wasser fühlen sich Legionellen wohl, deshalb sind es oft öffentliche Schwimmbäder, die mit einer Meldung über Legionellen genannt werden. Die gefährlichen Bakterien kommen gehäuft in 20 bis 40 Grad warmen Wasserreservoirs und -leitungen sowie in Duschköpfen und Klimaanlagen vor. Die englische Health Protection Agency hat jetzt Legionellen in den Scheibenwaschanlagen von jedem fünften Familienauto nachgewiesen, bei dem die Besitzer kein  Reinigungsmittel eingefüllt hatten.

So gelangen Legionellen in Ihr Familienauto

Sie benutzen Ihre Scheibenwischanlage sicher nicht nur bei Schnee und Regen, sondern auch bei warmen Wetter, insbesondere im Frühling, wenn die herumfliegenden Pollen nicht nur Heuschnupfen verursachen, sondern auch die Windschutzscheibe Ihres Autos verkleben. Betätigen Sie die Scheibenwischanlage ohne dass Sie vorher ein Reinigungsmittel in den Wasserbehälter eingefüllt haben, können die Bakterien freigesetzt werden und über die Lüftung oder das offene Fenster in das Auto und somit in die Lungen der Insassen gelangen. So können Sie oder Ihre Kinder heftigst an der Legionärskrankheit erkranken.

Mein Tipp: Beugen Sie Legionellen vor!
Füllen Sie in Ihre Scheibenwaschanlage nicht nur Wasser nach, sondern immer auch ein  handelsübliches Reinigungsmittel oder ein paar Spritzer Spülmittel. Das hält die Keime in Schach.
Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Vorsicht: Legionellen lauern auch in Ihrer Scheibenwaschanlage!"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Kindersicherheit unterwegs" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Kindersicherheit unterwegs" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?