Wickeltaschen: Das gehört hinein
Der Begleiter im Alltag
Wickeltasche: Der Helfer in der Not
Sobald Sie mit Ihrem Baby das Haus verlassen, ist die Wickeltasche Ihr ständiger Begleiter und versorgt Sie unterwegs mit den wichtigsten Utensilien für das spontane Wickeln. Egal ob im Park, im Zug oder bei einem ausgiebigen Spaziergang im Wald – Wickeln gehört gerade in den ersten Lebensmonaten Ihres Kindes zum Alltag als frischgebackene Eltern. Dabei ist die Wickeltasche jedoch nicht nur für die Aufbewahrung von Windeln gut geeignet. Vielmehr eignet sich die praktische Tasche als Möglichkeit zur Verstauung von:
- Cremes
- Kleidung
- Taschentüchern
- Getränken
- Snacks
Mit einer gut gepackten Wickeltasche sind Sie daher für viele Eventualitäten bestens gerüstet und haben stets alle wichtigen Dinge griffbereit.
Wickeltasche vs. Handtasche
Gerade modebewusste Eltern neigen womöglich dazu, sich keine Wickeltasche anschaffen zu wollen, sondern stattdessen auf die altbewährte Lieblingshandtasche oder den Lieblingsrucksack zurückzugreifen. Doch gerade in Hinblick auf Material, Widerstandsfähigkeit und Funktionalität kann wohl keine herkömmliche Handtasche mit einer Wickeltasche mithalten. Gerade wenn es um die Innenaufteilung geht, bietet eine sie viele Staufächer und ausreichend Platz für alle Utensilien, die Sie in Ihrem Alltag mit Baby benötigen.
Tipp: Zudem können Sie eine Wickeltasche auch Großeltern, Paten oder Geschwistern einfach mitgeben und müssen dafür nicht Ihre private Handtasche bzw. Ihren Rucksack mitgeben.
So finden Sie die passende Wickeltasche
Das Wichtigste beim Packen der Wickeltasche ist, dass mit wenigen Handgriffen alles gut erreichbar ist und Sie nicht lange suchen müssen. Daher eignen sich insbesondere Taschen mit kleinen Staufächern sowie Reiß- und Klettverschlüssen, in denen Sie viel verstauen können und ausreichend Platz für kleine sowie große Utensilien finden. Doch auch das Material, die Größe und die Handhabung der Tasche sind entscheidend, da sie Sie vermutlich einige Monate begleiten wird. Um die Auswahl zu vereinfachen, gibt es einige Anhaltspunkte, an denen Sie sich orientieren können:
- Material: Insbesondere abwaschbare Materialien, die auch Wind, Regen oder Schnee aushalten, sind für Wickeltaschen empfehlenswert. Genauso wenn mal etwas daneben geht, die Tasche dreckig wird oder Essensreste darauf verteilt werden. Kunstfasern sind daher besser geeignet als Leder oder reine Baumwollstoffe.
- Größe: Eine Wickeltasche sollte nicht zu klein sein, aber auch keine riesigen Ausmaße annehmen. Besser ist es, wenn Sie zum Vergleich einige Utensilien bereitstellen, um die benötigte Größe für die Wickeltasche zu ermitteln. Auch sollte die Tasche so groß sein, dass Sie alle Dinge unterbekommen.
- Handhabung: Gerade wenn Sie viel unterwegs sind und die Tasche auch abseits vom Kinderwagen in Gebrauch haben, sollte Sie am besten eine Tasche mit Tragegurt oder Rucksack-Funktion auswählen. So haben Sie die Hände frei und können sich trotz Wickeltasche um Ihr Kind kümmern.
- Aufteilung: Ein großes Innenfach reicht in der Regel nicht aus, da sonst schnell Chaos in der Tasche herrscht. Besser ist es, Sie entscheiden sich für ein Modell mit einigen Staufächern und einer guten Aufteilung im Inneren. Auch außen sollte die Tasche einige kleine Fächer haben, in denen Sie Dinge platzieren können, die Sie schnell griffbereit haben müssen.
- Optik: Wickeltaschen gibt es in den verschiedensten Farben, Formen und Formaten. Selbstverständlich ist das Design der Tasche für die Funktionalität und Qualität der Tasche nicht entscheidend. Dennoch macht es Sinn, sich eine hochwertige Tasche mit neutralem Design zuzulegen, damit sich beide Elternteile in der Öffentlichkeit damit wohlfühlen.
- Preis: Eine qualitativ hochwertige Wickeltasche hat mitunter ihren Preis. Seien Sie sich aber dessen bewusst, dass Sie die Tasche für einige Monate – bei mehreren Kindern vielleicht auch Jahre – in Gebrauch haben werden und sich dementsprechend eine gut verarbeitete, robuste Wickeltasche lohnt.
Auf diese Utensilien können Sie nicht verzichten
Sobald Sie sich für eine Wickeltasche entschieden haben, kommt es auf die Inhalte der Tasche an. Gerade als Neuling auf dem Gebiet mit wenig Erfahrung können Sie einige Dinge berücksichtigen, die zur Ausstattung einer Wickeltasche gehören:
Hygiene |
|
Kleidung |
|
Pflege |
|
Verpflegung |
|