Alternative Heilmethoden für Ihr Kind: Die Osteopathie
Was Sie bei dieser Therapie beachten sollten beachten sollten
Was passiert bei dieser alternativen Heilmethode?
Eine osteopathische Behandlung dauert durchschnittlich 50 Minuten. Der Osteopath erspürt mit seinen Händen die Spannung von Muskeln, Knochen und Gelenken, um gestörte Funktionen zu erkennen. Zur Behandlung etwaiger Funktionsstörungen gibt es verschiedene osteopathische Techniken.
1. Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie bezieht sich auf die Behandlung von Bindegewebe (Faszien), Muskulatur, Knochen und Gelenken. Die Wirksamkeit dieser Technik ist in Deutschland anerkannt und wird mittlerweile von vielen Orthopäden empfohlen.
2. Viszerale Osteopathie
Die viszerale Osteopathie bezieht sich auf die osteopathische Behandlung der inneren Organe und des bindegewebigen Netzes, das die Organe miteinander verbindet.
Wenn die Kinderseele leidet: Die besten Zaubermittel von Mutter Natur . Jetzt informieren..
3. Craniosacrale Osteopathie
Die craniosacrale Osteopathie behandelt die zwischen Kopf und Kreuzbein liegenden Strukturen, also das Gehirn und das Rückenmark. Die beiden letztgenannten Methoden sind in Deutschland umstritten, da ihre Wirksamkeit nicht allgemein anerkannt ist.