Durch Händewaschen die Schnupfenviren fernhalten
Schnupfenviren: Händewaschen hilft!
Gleich vorweg: Wenn Ihr Kind soeben in den Kindergarten oder in die Kinderkrippe gekommen ist, lassen sich Infekte selbst mit den sinnvollsten Methoden nicht vermeiden. Doch so manche vorbeugende Maßnahme lohnt sich trotzdem, weil sich damit die Infekthäufigkeit in Studien senken ließ und kein großer Aufwand damit verbunden ist.
Schnupfenviren verbreiten sich schnell
Es ist schon erstaunlich, was Forscher so alles anstellen, um herauszufinden, wie sich Schnupfenviren verbreiten. In einem Experiment mit gesunden Studenten wurde ein Schnupfenträger in eine Partygesellschaft eingeschleust. Der Nasenschleim des Erkrankten war mit einer fluoreszierenden Flüssigkeit markiert, die den Schleim bei Bestrahlung mit einer Speziallampe sichtbar werden ließ. Schon nach wenigen Stunden waren das gesamte Essen und die Nasen fast aller Partygäste mit dem leuchtenden Schleim bedeckt. Eigentlich kein Wunder, denn beim Niesen wird der Schleim mitsamt den Viren mit bis zu 160 Kilometern pro Stunde und bis zu vier Meter weit aus der Nase geschleudert. Zudem fasste sich in diesem Experiment jeder Dritte mindestens einmal pro Stunde ins Gesicht und an die Nase und verteilte die Keime dort.Und weil schon 10 bis 30 Schnupfenviren in der Nase genügen, um eine Erkältung auszulösen, hat man sich den fiesen Schnupfen schnell eingefangen, selbst wenn man über ein gesundes Immunsystem verfügt. Nach acht bis zwölf Stunden setzen dann die ersten Erkältungssymptome ein. Deshalb ist das Händewaschen zur Stärkung des Immunsystems umso wichtiger!