Alternative Medizin & Naturheilkunde: Bachblüten, Akkupressur & Co.

Die Naturheilkunde basiert auf verschiedenen Methoden, die die körpereigene Selbstheilung aktivieren sollen, in Form von aus der Natur stammenden Mitteln oder Reizen. Gerade Kinder sprechen sehr gut auf diese Behandlungsmethode an. Die meisten Verfahren haben einen ganzheitlichen Ansatz, das heißt, dass sie versuchen, die gestörte Harmonie des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Naturheilkunde bietet neben der Alternativmedizin und der Homöopathie auch durch Schüßler Salze, Akupressur und Heilkräuter sehr gute Alternativen für eine sanfte Behandlung ohne chemische Keule. Wie genau Sie die Gesundheit Ihres Kindes mit alternativen Heilmethoden unterstützen können, lesen Sie in dieser Rubrik.
Konzentrationsprobleme bei Kindern: Stress, Druck, Überforderung & Co.
Diese 6 Gewürze & Kräuter helfen bei Depressionen und Stimmungstiefs
Homöopathie für Kinder: Calcium phosphoricum, der Knochenarchitekt
Homöopathische Konstitutionsmittel bei Kindern richtig anwenden!
Nägelkauen bei Kindern: Diese natürlichen Mittel helfen Ihrem Kind
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
So helfen Sie Ihrem Kind bei Trennungsangst
Hausmittel für die Seele
-
ADHS natürlich behandeln
ADHS – Wie die Naturheilkunde helfen kann
-
Hilfe, mein Kind schielt!
So steuern Sie sanft dagegen
-
Aloe vera – die Wüstenlilie
Heilmittel aus aller Welt
-
Borreliose: Neuer Test zur Früherkennung
Aktuelles
-
Cremes und Salben einfach selbst gemacht
Hamamelis: Das Wunden-Wundermittel
-
Hamamelis (Virginische Zaubernuss)
Heilpflanze des Monats:
-
Neues über ADHS
Neues aus der Welt des Lernens
-
Sonnenschutz? Aber natürlich! Diese Mittel schützen Ihr Kind ohne Chemie
Natürlicher Sonnenschutz
-
Höheres Asthma-Risiko durch Paracetamol
Studie