Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden

02b_gesundheit_-_Kinderkrankheiten__22375895_copyright_Dan_Race_-_Fotolia.com.jpg

Da heute gegen viele typische Kinderkrankheiten geimpft werden kann, treten Masern, Röteln und auch Windpocken nicht mehr so häufig auf. Dafür gibt es andere, ebenfalls mit Fieber und Hautausschlag einhergehende Infektionskrankheiten, die bei den Eltern oft weniger bekannt sind. Manche, wie etwa das Dreitagefieber, sind so häufig, dass die meisten Kinder sie schon in den ersten beiden Lebensjahren durchmachen. Scharlach oder die Hand-Mund-Fuß-Krankheit lösen in Kindergärten gerne einmal kleinere Epidemien aus.

In den meisten Fällen können Sie Ihrem Kind mit natürlichen Mitteln und mit der Homöopathie auch sehr gut selbst helfen. Wie, das wird Ihnen in dieser Rubrik genau beschrieben.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
Wenn Ihr Kind ständig durch den Mund atmet und dauernd verschnupft ist, kann das eine einfache Ursache haben: Viele Kinder leiden unter vergrößerten Rachenmandeln, auch „Polypen“ genannt.
Hilfe bei vergrößerten Rachenmandeln

Polypen bei Kindern: Das sollten Sie wissen um Ihrem Kind zu helfen

Wenn Ihr Kind ständig durch den Mund atmet und dauernd verschnupft ist, kann das eine einfache Ursache haben: Viele Kinder leiden unter vergrößerten Rachenmandeln, auch „Polypen“ genannt. Der HNO-Arzt rät häufig zur Operation. Lesen Sie hier, wann eine Operation wirklich sein muss und welche anderen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. mehr...

Silke Lemhöfer, Heilpraktikerin und Dozentin

von Silke Lemhöfer
Eltern sind oftmals verunsichert wenn es um die Gabe von Ergänzungsmitteln geht. Fragen & Antworten zu Vitamin D und Fluorid Anwendung finden Sie hier.
Baby Kleinkind | Vitamin D und Fluorid – Wichtig für die Gesundheit?

Vitamin D und Fluorid für Kinder: Wie sinnvoll ist die Anwendung?

Durch unterschiedliche Empfehlungen von Schul- und Alternativmedizinern sind viele Eltern verunsichert, was denn nun das Beste für ihr Baby ist. Wir haben hier die wichtigsten Fakten zu beiden Stoffen aufgeführt. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Plötzlich hat Ihr Kind rote juckende Pickelchen. Und nun? Was muss ich bei der Behandlung beachten? Erfahren Sie hier, was hinter dem Ausschlag steckt.
Baby Kleinkind | Hautausschlag erkennen und behandeln

Plötzlicher Ausschlag bei Kindern: Welche Krankheit steckt dahinter?

Sie kennen das sicher: Plötzlich hat Ihr Kind rote juckende Pickelchen am Bauch. Und nun? Ist der Ausschlag ansteckend? Muss mein Kind sofort zum Arzt, oder reicht es auch am nächsten Tag? Was muss ich bei der Behandlung beachten? In diesem Arikel lesen Sie, was hinter dem Ausschlag steckt. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Schmerzen in den Beinen oder Gelenken rauben vielen Kindern und ihren Eltern den Schlaf. Das steckt hinter den rätselhaften Wachstumsschmerzen.
Kleinkind Schulkind | Wachstumsschmerzen bei Kindern

Wachstumsschmerzen bei Kindern So können Sie Ihrem Kind helfen

Wachstumsschmerzen bei Kindern: So können Sie Ihrem Kind helfen mehr...

Silke Lemhöfer, Heilpraktikerin und Dozentin

von Silke Lemhöfer
Diabetes mellitus (auch „Zuckerkrankheit“ genannt) ist bei Kindern auf dem Vormarsch: So beugen Sie vor und erkennen, ob Ihr Kind gefährdet ist.
Diabetes vorbeugen und erkennen

Kinder-Diabetes Vorbeugen und erkennen ob Ihr Kind gefaehrdet ist

Ständiger Durst, wiederkehrende Bauchschmerzen und auch verminderte Leistungsfähigkeit können erste Anzeichen eines Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) sein. Viele Eltern fürchten sich vor solch einer Diagnose. Doch durch rechtzeitiges Erkennen und eine konsequente Therapie lassen sich die Gefahren für Ihr Kind verringern. mehr...


von Dipl. oec. troph. Marion Jetter

Kostenlose Tipps zum Thema "Kinderkrankheiten" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Kinderkrankheiten" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?