Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden

02b_gesundheit_-_Kinderkrankheiten__22375895_copyright_Dan_Race_-_Fotolia.com.jpg

Da heute gegen viele typische Kinderkrankheiten geimpft werden kann, treten Masern, Röteln und auch Windpocken nicht mehr so häufig auf. Dafür gibt es andere, ebenfalls mit Fieber und Hautausschlag einhergehende Infektionskrankheiten, die bei den Eltern oft weniger bekannt sind. Manche, wie etwa das Dreitagefieber, sind so häufig, dass die meisten Kinder sie schon in den ersten beiden Lebensjahren durchmachen. Scharlach oder die Hand-Mund-Fuß-Krankheit lösen in Kindergärten gerne einmal kleinere Epidemien aus.

In den meisten Fällen können Sie Ihrem Kind mit natürlichen Mitteln und mit der Homöopathie auch sehr gut selbst helfen. Wie, das wird Ihnen in dieser Rubrik genau beschrieben.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
Wenn Kinder Bauchschmerzen haben, liegt es oft an einer psychischen Ursache. Wie Sie aber im Notfall wirklich handeln sollten, erfahren Sie hier in diesem Artikel.
Bauchschmerzen bei Kindern richtig diagnostizieren und behandeln

Was hinter den Bauchschmerzen Ihres Kindes wirklich stecken kann

Gerade Bauchschmerzen sind bei Kindern oft schwer einzuschätzen, da es sowohl hochakute, gefährliche Formen als auch ganz harmlose Beschwerden gibt. Und es ist nicht einmal sicher, dass die Ursache der Bauchschmerzen wirklich im Bauch zu finden ist. Wie Sie Bauchschmerzen richtig bei Ihrem Kind erkennen können, erfahren Sie hier. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Bei Ihrem Kind besteht vielleicht die Gefahr einer Vorhautverengung und Sie wissen nicht genau, wie Sie handeln sollen?
Phimose: Richtig handeln bei einer Vorhautverengung

Vorhautverengung (Phimose) bei Kindern: Operieren oder abwarten?

Dass sich die Vorhaut bei kleinen Jungen anfangs nicht zurückschieben lässt, ist völlig normal. Das Problem löst sich in den meisten Fällen von selbst. Notfalls können Sie durch eine Salbenbehandlung nachhelfen. Nur in Einzelfällen muss eine Phimose operiert werden. Hier finden Sie heraus, was am besten für Ihr Kind ist. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Gerade in der Pubertät sind Stimmungsschwankungen, launisches Verhalten oder auch eine kurzzeitige Traurigkeit ganz normal – sie gehören zur alterstypischen Entwicklung einfach dazu.
Teenager Schulkind | Sanfte Hilfe für Teenager

Diese 6 Gewürze & Kräuter helfen bei Depressionen und Stimmungstiefs

Gerade in der Pubertät sind Stimmungsschwankungen, launisches Verhalten oder auch eine kurzzeitige Traurigkeit ganz normal – sie gehören zur alterstypischen Entwicklung einfach dazu. Ich erkläre Ihnen hier, wie Sie Ihrem Kind dabei helfen, eine Depression zu überwinden, und welche natürlichen Kräuter Sie dabei unterstützen können. mehr...


von Dipl. oec. troph. Marion Jetter
Vom Zeitpunkt der Geburt an, wird die Gesundheit des Baby bis ins Teenager-Alter in sogenannten U-Untersuchungen bzw. J-Untersuchungen in regelmäßigen Intervallen abgecheckt.
Vorsorgeuntersuchungen vom Baby bis zum Teenager

U-Untersuchung: Übersicht der wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen

Vor der Geburt wird die Schwangere vom Frauenarzt betreut, der nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch die des Babys überwacht. Vom Zeitpunkt der Geburt an, wird die Gesundheit des Baby bis ins Teenager-Alter in sogenannten U-Untersuchungen bzw. J-Untersuchungen in regelmäßigen Intervallen abgecheckt. Welche Vorsorgeuntersuchungen das sind und was untersucht wird, erfahren Sie hier. mehr...


von Ingrid Neufeld
Nägelkauen ist ein weit verbreitetes Symptom, das sowohl schon bei Kleinkindern als auch bei etwas älteren Kindern und Jugendlichen auftreten kann.
Sanfte Hilfe für die Kinderseele

Nägelkauen bei Kindern: Diese natürlichen Mittel helfen Ihrem Kind

Nägelkauen ist ein weit verbreitetes Symptom, das sowohl schon bei Kleinkindern als auch bei etwas älteren Kindern und Jugendlichen auftreten kann. Handelt es sich nur um eine unschöne Angewohnheit oder sogar um ein Krankheitssymptom? Lesen Sie hier alles übers Nägelkauen und wie Sie Ihr Kind unterstützen können, es bleiben zu lassen. mehr...

Dana Kümmeler

von Dana Kümmeler

Kostenlose Tipps zum Thema "Kinderkrankheiten" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Kinderkrankheiten" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?