Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden

02b_gesundheit_-_Kinderkrankheiten__22375895_copyright_Dan_Race_-_Fotolia.com.jpg

Da heute gegen viele typische Kinderkrankheiten geimpft werden kann, treten Masern, Röteln und auch Windpocken nicht mehr so häufig auf. Dafür gibt es andere, ebenfalls mit Fieber und Hautausschlag einhergehende Infektionskrankheiten, die bei den Eltern oft weniger bekannt sind. Manche, wie etwa das Dreitagefieber, sind so häufig, dass die meisten Kinder sie schon in den ersten beiden Lebensjahren durchmachen. Scharlach oder die Hand-Mund-Fuß-Krankheit lösen in Kindergärten gerne einmal kleinere Epidemien aus.

In den meisten Fällen können Sie Ihrem Kind mit natürlichen Mitteln und mit der Homöopathie auch sehr gut selbst helfen. Wie, das wird Ihnen in dieser Rubrik genau beschrieben.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
Warum Sie Wachstumsschmerzen ernst nehmen sollten, warum Hüftschnupfen harmlos ist und warum Hüftkopfnekrose absolut ernst ist, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Kleinkind Schulkind | Wachstumsschmerzen bei Kindern

Wachstumsschmerzen bei Kindern: Typische Symptome und Ursachen!

Wenn Ihr Kind über Schmerzen klagt, steckt oft nichts Ernsthaftes dahinter. Häufig auftretende Wachstumsschmerzen können Sie selbst mit natürlichen Mitteln wirksam behandeln. Doch in manchen Fällen ist eine sofortige Behandlung erforderlich. Hier erhalten Sie die nötigen Informationen über Wachstumsschmerzen bei Kindern und ihren typischen Symptomen. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Alte Heilmittel neu entdeckt! Kolloidales Silber: Das natürliche Antibiotikum für Ihr Kind
Alte Heilmittel neu entdeckt

Kolloidales Silber: Das natürliche Antibiotikum für Ihr Kind

Hat Ihr Kind plötzlich einen Ausschlag zwischen den Zehen hat oder will der wunde Po nicht heilen, können Pilze die Ursache sein. Eine Pilzinfektion ist bei Kindern gar nicht so selten: Etwa jedes dritte Kind ist irgendwann einmal davon betroffen. Lesen Sie hier, welche natürlichen Mittel gegen Pilze wirken und was Sie bei der Anwendung beachten müssen. mehr...

Dana Kümmeler

von Dana Kümmeler
Eine Pilzinfektion ist bei Kindern gar nicht so selten: Etwa jedes dritte Kind ist irgendwann einmal davon betroffen. Erfahren Sie hier, wie Sie Pilzerkrankungen bei Kindern auf natürliche Weise behandeln können.
Natürlich gesund

Pilzerkrankungen bei Kindern auf natürliche Weise behandeln

Wenn Ihr Kind plötzlich Ausschlag zwischen den Zehen hat oder der wunde Po nicht heilen will, können Pilze die Ursache sein. Eine Pilzinfektion ist bei Kindern gar nicht so selten: Etwa jedes dritte Kind ist irgendwann einmal davon betroffen. Lesen Sie hier, welche natürlichen Mittel gegen Pilze wirken und was Sie bei der Anwendung beachten müssen. mehr...

Silke Lemhöfer, Heilpraktikerin und Dozentin

von Silke Lemhöfer
Fiebermessen bei Kindern kann man mit verschiedenen Methoden. Doch wie genau sind die Messergebnissen
Fiebermessung bei Kindern

Richtig Fiebermessen bei Kindern: Das sind die besten Methoden

Babys und Kleinkinder fiebern bei Infekten schnell und hoch. Deswegen muss immer wieder Fieber gemessen werden. Die Messung im After ist jedoch bei den meisten Kindern unbeliebt. Lesen Sie hier, welche Alternativen es gibt und wie zuverlässig die Messergebnisse sind. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
schlafendes Baby
Hilfe bei Verstopfung

Verstopfung bei Babys und Kleinkindern: Das sind die hilfreichsten Tipps

Bis zu 10 Prozent aller Babys und Kinder leiden zumindest vorübergehend unter Verstopfung. Doch mit einer Ernährungsumstellung, mehr Bewegung, mehr Ballaststoffe und einer höheren Trinkmenge ist sie oft in den Griff zu bekommen. In hartnäckigen Fällen braucht Ihr Kind Hilfe durch sanfte Medikamente. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz

Kostenlose Tipps zum Thema "Kinderkrankheiten" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Kinderkrankheiten" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?