Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden

Da heute gegen viele typische Kinderkrankheiten geimpft werden kann, treten Masern, Röteln und auch Windpocken nicht mehr so häufig auf. Dafür gibt es andere, ebenfalls mit Fieber und Hautausschlag einhergehende Infektionskrankheiten, die bei den Eltern oft weniger bekannt sind. Manche, wie etwa das Dreitagefieber, sind so häufig, dass die meisten Kinder sie schon in den ersten beiden Lebensjahren durchmachen. Scharlach oder die Hand-Mund-Fuß-Krankheit lösen in Kindergärten gerne einmal kleinere Epidemien aus.
In den meisten Fällen können Sie Ihrem Kind mit natürlichen Mitteln und mit der Homöopathie auch sehr gut selbst helfen. Wie, das wird Ihnen in dieser Rubrik genau beschrieben.
Wachstumsschmerzen bei Kindern: Typische Symptome und Ursachen!
Kolloidales Silber: Das natürliche Antibiotikum für Ihr Kind
Pilzerkrankungen bei Kindern auf natürliche Weise behandeln
Richtig Fiebermessen bei Kindern: Das sind die besten Methoden
Verstopfung bei Babys und Kleinkindern: Das sind die hilfreichsten Tipps
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Ein entschleunigter Alltag schützt Kinder vor Kopfschmerzen
Stress abbauen
-
Masern bei Kindern
Wie die Homöopathie Ihrem Kind bei Masern helfen kann
-
Mandeloperation: Müssen die Mandeln raus?
Wann macht eine Operation Sinn?
-
So schützen Sie Ihr Kind vor Zecken
Krankheitsrisiko durch Zecken
-
Mandelentzündung: Müssen die Mandeln bei Ihrem Kind raus?
Mandeloperation bei Kindern
-
Mundverletzungen können auf Hand-Mund-Fuß-Krankheit hinweisen
Hand-Mund-Fuß-Krankheit
-
Verklebte Augen bei Ihrem Baby: So helfen Sie Ihrem Kind!
So behandeln Sie verklebte Augen
-
Geheimrezepte für kranke Kinder: Das hilft gegen Durchfall, Fieber und Schnupfen!
Gesunde Ernährung für kranke Kinder
-
Stress der Eltern begünstigt Erkrankungen bei Kindern
Kinder gestresster Eltern sind häufiger krank
-
Wenn Ihr Kind ins Krankenhaus muss: So können Sie helfen
Tipps zum Aufenthalt im Krankenhaus