Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden

Da heute gegen viele typische Kinderkrankheiten geimpft werden kann, treten Masern, Röteln und auch Windpocken nicht mehr so häufig auf. Dafür gibt es andere, ebenfalls mit Fieber und Hautausschlag einhergehende Infektionskrankheiten, die bei den Eltern oft weniger bekannt sind. Manche, wie etwa das Dreitagefieber, sind so häufig, dass die meisten Kinder sie schon in den ersten beiden Lebensjahren durchmachen. Scharlach oder die Hand-Mund-Fuß-Krankheit lösen in Kindergärten gerne einmal kleinere Epidemien aus.
In den meisten Fällen können Sie Ihrem Kind mit natürlichen Mitteln und mit der Homöopathie auch sehr gut selbst helfen. Wie, das wird Ihnen in dieser Rubrik genau beschrieben.
Pseudokrupp: Erste Hilfe für Kinder bei Pseudokrupp-Anfällen
Pfeiffersches Drüsenfieber bei Kindern: So behandeln Sie es richtig
Bauchschmerzen bei Kindern: Wann müssen Sie zum Arzt?
Läusebekämpfung bei Kindern: So wird Ihr Kind seine Kopfläuse schnell wieder los
Scharlach: Was Sie außer dem Antibiotikum noch tun können
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Krankheits-Warnsymptome, die Sie nicht ignorieren dürfen
Achten Sie auf diese Anzeichen
-
Sehschwäche bei Kindern: Warnzeichen kennen und ernst nehmen
Unbehandelte Sehschwächen können zu bleibenden Schäden führen
-
Pseudokrupp: Diese Behandlungsmöglichkeiten gibt es
Pseudokrupp richtig behandeln
-
Von Darmgrippe bis Kummer: Was hinter Bauchweh stecken kann
Bauchweh richtig einschätzen
-
Zecken-Alarm: 6 häufige Irrtümer und Mythen über Zecken
Was Sie über Zecken wissen sollten
-
Vorhautverengung: Oft geht es auch ohne Operation
Eine Operation ist bei einer Vorhautverengung nicht immer nötig
-
Keuchhusten bei Kindern: Gefährlicher, als viele Eltern glauben
Keuchhusten bei Kindern
-
Skoliose-Test: So erkennen Sie die Fehlstellung
Skoliose bei Kindern erkennen
-
Röteln bei Kindern natürlich behandeln
Röteln natürlich behandeln
-
So verabreichen Sie Ihrem Kind Medikamente richtig
Medikamente bei Kindern richtig verabreichen