Finger Yoga für Kinder und Anti Aggressions Mudras
Zeigen Sie Ihrem Kind die Mudras, üben Sie diese gemeinsam mit ihm
gesamten Körper bis in die Fingerund Fußspitzen durchzieht. Mudras sind Finger- und Handstellungen, die energetische Blockaden aufheben und die blockierte Energie wieder zum Fließen bringen. Mudra ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie „das, was Freude bringt“. Mudras sind symbolische Handgesten, die eine uralte Tradition besitzen und in Indien im alltäglichen Leben als Begrüßungsgeste „Namaste“ (vor dem Herzen zusammengelegte Handflächen) sowie auch in indischen Tänzen heute noch verwendet werden. Mudras wirken sich genauso wie Yoga positiv auf den Energiefluss und somit auf den ganzen Organismus aus. Das Tolle daran ist: Sie sind leicht zu erlernen und für Kinder ideal, da sie einfach und schnell überall ausgeführt werden können.
Zeigen Sie Ihrem Kind die Mudras, üben Sie diese gemeinsam mit ihm: |
---|
Die einfachen Hand- und Fingerhaltungen sollten einige Minuten lang ganz locker gehalten werden, ohne zu verkrampfen. Dabei sollte Ihr Kind ruhig ein- und ausatmen. |
Ich habe für Kinder, die aggressives Verhalten an den Tag legen, einige einfache Mudras ausgewählt, die helfen, sich zu beruhigen und zu entspannen.
Mushti-Mudra (hilft gegen Aggression und angestaute Wut)
So geht‘s: Beide Hände werden zur Faust geballt. Der Daumen liegt dabei über den Fingern (bis zum Ringfinger). Diese Haltung locker einige Minuten halten und dabei ruhig ein- und ausatmen. So kann sich die angestaute Energie im Körper lösen.
Ksepana-Mudra (entspannt und hilft loszulassen)
So geht’s: Beide Zeigefinger nach oben strecken und aufeinanderlegen. Die Daumen überkreuzen sich, die anderen Finger (Mittel-, Ring- und Kleinfinger) sind wie zum Gebet verschränkt. Zwischen den Handflächen ist ein Hohlraum. Die Hände auf den Bauch legen und in den Bauch hinein atmen: langsam ein und kräftig wieder aus. Mindestens fünf Minuten halten. Danach ein Glas Wasser trinken.
Die 20 besten Heilpflanzen gegen Kinderbeschwerden. Jetzt klicken und mehr erfahren..
Ganesha Mudra (gibt Kindern die Möglichkeit, Hindernisse, Probleme oder Sorgen beiseite zu schieben)
So geht’s: Die linke Hand wird so vor die Brust gehalten, dass die Handfläche nach außen zeigt. Die rechte Hand greift dann in die linke Hand, wobei die rechte Handfläche zum Körper hinzeigt. Die Hände werden in Herzhöhe gehalten.
Namaste-Mudra (verhilft zur Beruhigung und Zentrierung, gibt neues Gleichgewicht)
So geht’s: Beide Handflächen liegen aufeinander wie zum Gebet, die Hände werden zum Oberkörper geführt. Die Finger zeigen nach oben. Die Handkanten der zusammengelegten Hände auf Höhe des Herzens in der Mitte für ca. fünf bis zehn Minuten lang halten, dabei ein- und ausatmen.