Kommentare:
© Mike Uhlemann - Fotolia.com

Motivation fördern mit dem Rechtschreibpass

Lernmethoden und Lerntipps

Das Erlernen der Rechtschreibung bereitet vielen Schülerinnen und Schülern Probleme. Kein Wunder, steckt doch die deutsche Sprache voller Regeln und Ausnahmen von diesen Regeln. Da ist es verständlich, wenn die Motivation bei manchen Kindern schon mal abnimmt und sie die Lust am Schreiben verlieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie mit einer „kleinen Bastelarbeit“ die Motivation Ihres Kindes wieder steigern. 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Stempel, Aufkleber, Sternchen oder Smilies sind bei Kindern als Belohnung für ihre Leistungen sehr begehrt. In den meisten Grundschulen werden solche Mittel ganz gezielt zur Motivation eingesetzt, und auch Sie können sie nutzen. Zu Hause haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, die Motivation Ihres Kindes zu steigern. Eine davon möchten wir Ihnen ausführlich vorstellen. Unser Rechtschreibpass ist vielseitig einsetzbar und sehr variabel auf verschiedene Inhalte anwendbar.

So wird der Rechtschreibpass selbst gemacht

Öffnen Sie am PC ein neues Dokument mit Word oder einem vergleichbaren Textverarbeitungsprogramm. Fügen Sie nun eine Tabelle ein, die aus vier Spalten und drei Zeilen besteht. Dabei sollten die Spalten die gesamte Breite des Dokumentes und die drei Zeilen die Höhe einer Seite ausmachen. Sie erhalten so also drei Reihen mit jeweils vier Quadraten. Gestalten Sie das erste Quadrat oben links als Deckblatt, indem Sie den Namen Ihres Kindes, ein Foto oder eine Grafik und den Titel „Rechtschreibpass“ einfügen.
Ihrer Fantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Auf die nächsten zehn Quadrate kommt jeweils ein Datumsfeld, auf das zwölfte Quadrat schreiben Sie „Hausaufgabenübersicht“ und fügen dann zehn Zeilenlinien ein. Alternativ dazu können Sie sich aber auch einen Blanko-Rechtschreibpass auf unserer Internetseite herunterladen (siehe Internet-Download).

Diesen Artikel weiterlesen?
Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Motivation fördern mit dem Rechtschreibpass"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?