Motivation fördern mit dem Rechtschreibpass
Lernmethoden und Lerntipps
Stempel, Aufkleber, Sternchen oder Smilies sind bei Kindern als Belohnung für ihre Leistungen sehr begehrt. In den meisten Grundschulen werden solche Mittel ganz gezielt zur Motivation eingesetzt, und auch Sie können sie nutzen. Zu Hause haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, die Motivation Ihres Kindes zu steigern. Eine davon möchten wir Ihnen ausführlich vorstellen. Unser Rechtschreibpass ist vielseitig einsetzbar und sehr variabel auf verschiedene Inhalte anwendbar.
So wird der Rechtschreibpass selbst gemacht
Öffnen Sie am PC ein neues Dokument mit Word oder einem vergleichbaren Textverarbeitungsprogramm. Fügen Sie nun eine Tabelle ein, die aus vier Spalten und drei Zeilen besteht. Dabei sollten die Spalten die gesamte Breite des Dokumentes und die drei Zeilen die Höhe einer Seite ausmachen. Sie erhalten so also drei Reihen mit jeweils vier Quadraten. Gestalten Sie das erste Quadrat oben links als Deckblatt, indem Sie den Namen Ihres Kindes, ein Foto oder eine Grafik und den Titel „Rechtschreibpass“ einfügen.
Ihrer Fantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Auf die nächsten zehn Quadrate kommt jeweils ein Datumsfeld, auf das zwölfte Quadrat schreiben Sie „Hausaufgabenübersicht“ und fügen dann zehn Zeilenlinien ein. Alternativ dazu können Sie sich aber auch einen Blanko-Rechtschreibpass auf unserer Internetseite herunterladen (siehe Internet-Download).