Pubertät als Chance der Eltern-Kind-Beziehung
- Ich nehme dich so an, wie du bist!
- Ich nehme mich so an, wie ich bin!
- Ich bin nicht für dein Tun verantwortlich!
- Ich bin für mich und mein Tun verantwortlich!
Diese Grundsätze gründen auf einer Spannung von Loslassen und Haltgeben, von Distanz und Nähe, von Ablösung und Begleitung. So hat der Heranwachsende das Recht auf eine individuelle Entwicklung. Genauso notwendig sind die Grenzen zwischen den Generationen. Der innere und der äußere Auszug aus dem Elternhaus sind wichtig. Eltern müssen ihre Kinder in der Pubertät loslassen.