Ab welchem Alter kann ein Hörtest gemacht werden?

von Ines M.

Liebe Frau Dr. Schmelz,

ab wann kann bei einem Kind ein Hörtest gemacht werden?

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Frau M.,

besteht der Verdacht auf eine Schwerhörigkeit, sollte möglichst früh getestet werden. Ein Hörtest kann schon bei Neugeborenen gemacht werden. Dazu werden dem Baby Töne vorgespielt und gleichzeitig werden die Gehirnströme abgeleitet. Wenn das Baby etwas hören kann, bekommt man einen Ausschlag über einem bestimmten Gehirnareal. Der nur wenige Minuten dauernde Hörtest ist nicht davon abhängig, ob das Baby mitmacht. Da Hörstörungen bei kleinen Kindern oft schwer zu erkennen sind, sollten Sie als Eltern auf folgende Warnsignale achten: Sie sollten sich an Ihren Kinderarzt wenden, wenn Ihr Kind

  • nicht zu Ihnen schaut, wenn Sie es ansprechen,
  • ab dem Alter von sechs Wochen auf laute Geräusche wie etwa die Türklingel keinerlei Reaktion zeigt,
  • mit vier Monaten auf Geräusche außerhalb seines Blickfeldes nicht reagiert,
  • ab einem halben Jahr nicht mehr brabbelt,
  • im Alter von einem Jahr einfache Mitteilungen nicht versteht oder
  • mit zwei Jahren wenig sprechen kann oder sehr viele Wörter falsch ausspricht.

Herzliche Grüße

Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Ab welchem Alter kann ein Hörtest gemacht werden?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten