Müssen die Mandeln wirklich raus?

von Anonym

Unsere Tochter Sarah ist zwei Jahre alt.

Sie schnarcht nachts und atmet tagsüber

meist durch den Mund. Der Hals-Nasen-

Ohrenarzt, bei dem wir gestern mit

Sarah waren, sagte uns, die Mandeln

seien sehr groß, und hat uns dringend

geraten, sie operativ entfernen zu

lassen. Ist das wirklich notwendig? Gibt

es eine alternative Behandlungsmöglichkeit

für Sarah, die ihr und uns diese

Operation erspart?

Antwort von: Silke Lemhöfer

Aus naturheilkundlicher Sicht ist eine

operative Entfernung der Mandeln

längst nicht so häufig angezeigt wie

nach Meinung vieler Hals-Nasen-Ohrenärzte.

Da die Mandeln als Organ der

Körperabwehr eine wichtige Funktion

haben, sollten sie meiner Ansicht

nach akut nur entfernt werden, wenn

die mechanische Behinderung im

Rachen so groß ist, dass das Kind

Atemaussetzer hat oder laut pfeifend

atmet. Auch häufige (mehr als einbis

zweimal pro Jahr auftretende)

Mandel- und Mittelohrentzündungen

könnten auf Dauer ein Kriterium für

eine Operation sein.

Liegt keine akute Atembehinderung vor,

rate ich dazu, zunächst eine homöopathische

Konstitutionstherapie vorzunehmen.

Das homöopathische Mittel

für Sarah wird in diesem Fall von mir

ganz individuell nach ihren aktuellen

Beschwerden, ihrem Wesen und ihrer

Vorgeschichte ausgewählt. Das ist notwendig,

da die vergrößerten Mandeln

eine konstitutionelle Schwäche des

gesamten Immunsystems darstellen.

Nach drei bis vier Monaten kann man

sehen, ob die Schwellung der Mandeln

zurückgeht. Sollte das nicht der Fall

sein, kann eine Operation oder Teil -

entfernung der Mandeln immer noch

erwogen werden. Auch eine Behandlung

mit Lymphdrainage kann helfen, die

Mandeln zu verkleinern.

Kommentare zu "Müssen die Mandeln wirklich raus?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten