Müssen die Mandeln wirklich raus?
von Anonym
Unsere Tochter Sarah ist zwei Jahre alt.
Sie schnarcht nachts und atmet tagsüber
meist durch den Mund. Der Hals-Nasen-
Ohrenarzt, bei dem wir gestern mit
Sarah waren, sagte uns, die Mandeln
seien sehr groß, und hat uns dringend
geraten, sie operativ entfernen zu
lassen. Ist das wirklich notwendig? Gibt
es eine alternative Behandlungsmöglichkeit
für Sarah, die ihr und uns diese
Operation erspart?
Antwort von: Silke Lemhöfer
Aus naturheilkundlicher Sicht ist eine
operative Entfernung der Mandeln
längst nicht so häufig angezeigt wie
nach Meinung vieler Hals-Nasen-Ohrenärzte.
Da die Mandeln als Organ der
Körperabwehr eine wichtige Funktion
haben, sollten sie meiner Ansicht
nach akut nur entfernt werden, wenn
die mechanische Behinderung im
Rachen so groß ist, dass das Kind
Atemaussetzer hat oder laut pfeifend
atmet. Auch häufige (mehr als einbis
zweimal pro Jahr auftretende)
Mandel- und Mittelohrentzündungen
könnten auf Dauer ein Kriterium für
eine Operation sein.
Liegt keine akute Atembehinderung vor,
rate ich dazu, zunächst eine homöopathische
Konstitutionstherapie vorzunehmen.
Das homöopathische Mittel
für Sarah wird in diesem Fall von mir
ganz individuell nach ihren aktuellen
Beschwerden, ihrem Wesen und ihrer
Vorgeschichte ausgewählt. Das ist notwendig,
da die vergrößerten Mandeln
eine konstitutionelle Schwäche des
gesamten Immunsystems darstellen.
Nach drei bis vier Monaten kann man
sehen, ob die Schwellung der Mandeln
zurückgeht. Sollte das nicht der Fall
sein, kann eine Operation oder Teil -
entfernung der Mandeln immer noch
erwogen werden. Auch eine Behandlung
mit Lymphdrainage kann helfen, die
Mandeln zu verkleinern.
Kommentare zu "Müssen die Mandeln wirklich raus?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen