Was tun bei Angst vor dem Arztbesuch?
von Cora B.
Meine Tochter ist zwei Jahre alt und hat seit der Impfung Oktober letzten Jahres panische Angst vor dem Arztbesuch. Die früheren Impfungen hat sie mit kurzem Weinen abgetan. Jetzt ist es leider so, dass sie völlig panisch ist, wenn wir ein Behandlungszimmer betreten, selbst wenn nur ihre Schwester untersucht wird.Wir haben schon den Arzt gewechselt und sind extra zu einer Frau gegangen. Das hatte leider auch keinen Erfolg. Es wäre schön, wenn Sie mir weiterhelfen könnten, denn uns steht bald wieder ein Arztbesuch bevor.
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Cora,
wenn Kinder derartige Angst haben, erfordert es sehr viel Geduld, bis sie wieder einigermaßen kooperativ beim Arzt sind. Ich empfehle Ihnen, für den nächsten Arztbesuch Rescue Remedy (Bach-Blüten-Notfalltropfen) zu besorgen. Sie können Ihrer Tochter dann bei Bedarf 2 Tropfen in den Mund, auf die Lippe oder auf den Handrücken (zum Ablecken) geben und die Gabe ggf. ein- bis zweimal wiederholen. In solchen Fällen wirken die Notfalltropfen manchmal fast Wunder: Kinder, die sich beim Zahnarzt z. B. nicht mal auf den Stuhl setzten,machen plötzlich freiwillig den Mund auf und lassen sich reinschauen. Ansonsten sollte die Ärztin viel Geduld haben. Machen Sie einige „ungefährliche“ Termine aus, bei denen Ihrer Tochter garantiert nichts Unangenehmes widerfährt. Nehmen Sie sie weiterhin mit, wenn Sie mit der Schwester zur Untersuchung gehen. Es ist günstig, wenn Ihre Tochter ein Kuscheltier mitnimmt. Das gibt Sicherheit, und die Ärztin kann an dem kleinen „Stoffpatienten“ alle Handgriffe demonstrieren. Lassen Sie Ihre Tochter auch einmal selbst in die Rolle der Ärztin schlüpfen und kaufen Sie ihr einen Doktorkoffer zum Spielen. Vielleicht hilft auch ein „Köder“: Versprechen Sie ihr etwas für den Arztbesuch, das sie sich sehnlichst wünscht.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Herzlichst Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Was tun bei Angst vor dem Arztbesuch?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen