Was tun, wenn das Baby schlecht isst?
von Irene P.
Sehr geehrte Frau Dr. Schmelz,
meine Tochter Alessia ist sechs Monate alt. Ich stille sie noch und habe vor einem Monat mit Brei begonnen. Ich startete mit Karottenbrei, den sie jedoch nicht gemocht hat. Also bin ich auf Bananenbrei umgestiegen. Diesen nahm sie gerne, und schon bald musste ich sie nicht mehr nachstillen, da sie eine ganze Banane aß. Sie nahm jedoch nicht zu. Also versuchte ich Hirse dazuzumischen, aber die mochte sie nicht. Seither isst sie kaum noch Banane. Nun ist ein Monat vorbei und sie hat seither nur 20 Gramm zugenommen. Sie ist ein sehr aktives Kind, deshalb sagen der Arzt und die Mütterberatung, es sei ok wegen des Gewichtes. Ich mach mir aber trotzdem Sorgen.Was soll ich machen? Weiter mit der Banane? Eine Pause machen mit dem Brei? Oder Alessia so essen lassen, wie sie will? Vielen Dank für Ihren Rat!
Irene P.
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Frau P.,
Ihre Tochter hat es gerne süß, und mit „Banane pur“ haben Sie ihr nun ein besonders süßes Obst gegeben, sodass sie vermutlich deswegen weniger Süßes jetzt nicht mehr so gerne isst. Wegen des fehlenden Gewichtsanstiegs wäre vor allem ein Getreidebrei zu empfehlen. Aber auch ans Gemüse müssen Sie sich wieder ranwagen. Geben Sie Ihrer Tochter statt der Hirse lieber Reis- oder Dinkelflocken für den Getreidebrei. Die Hirse hat einen deutlichen Eigengeschmack, während Reis- oder Dinkelflocken eher neutral schmecken und deswegen meist lieber gegessen werden.Machen Sie also Reisbrei oder Dinkelbrei mit Banane.Versuchen Sie auch einmal gut reife Aprikosen oder Obst aus dem Gläschen für den Getreide Obstbrei. Beim Gemüse können Sie Pastinaken versuchen. Die sind süßer als Karotten und werden oft lieber gegessen. Oder probieren Sie Hokkaido-Kürbis – dieser ist auch schön süßlich. Wenn es Ihnen jetzt im Babyalter nicht gelingt, Ihre Tochter für „Gemüsiges“ zu begeistern, wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch im Kleinkindalter Gemüse ablehnen, weil sie den Geschmack nicht kennt und mag. Wenn Ihre Tochter alles Vorgeschlagene ablehnt, gibt es nur noch eine Möglichkeit: Milch-Fertigbreie von Milupa, Humana (und wie sie alle heißen) werden meist sehr gerne gegessen. Die sind zwar gezuckert, wovon im Säuglingsalter abgeraten wird, doch kenne ich eine ganze Reihe von Babys, die beim ungesüßten selbst gekochten Getreidebrei den Mund nicht aufmachen, von den Fertigbreien mit großem Appetit aber einen ganzen Teller verputzen.
Herzliche Grüße
IhreAndrea Schmelz
Kommentare zu "Was tun, wenn das Baby schlecht isst?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen