Was tun, wenn der Po immer wieder wund ist?
von Bianca H.
Liebe Frau Dr. Schmelz,
heute wende ich mich an Sie, weil ich nicht mehr weiter weiß. Mein Sohn Nikolas ist nun ein Jahr alt und hat seit ca. fünf Monaten immer mal wieder einen richtig schlimmen roten „Pavianpo“. Stellenweise platzen rote Stellen auf und bluten. Es scheint ihm sehr wehzutun, erst recht wenn wir ihm den Po säubern (mit Waschlappen). Er wird grundsätzlich mit Stoffwindeln gewickelt (außer nachts und wenn wir unterwegs sind). Die Kinderärztin hat schon mit Mykoderm und Zinksalben versucht, den wunden Po in den Griff zu bekommen, leider ohne Erfolg. Eine Stuhlprobe war ergebnislos. Wenn der Po besonders schlimm ist, versuchen wir es mit einem Kamillenbad.
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Bianca,
bei einem derart empfindlichen Po sind luftdurchlässige Wegwerfwindeln (hochwertige Markenprodukte wie z. B. Fixies oder Pampers) in der Regel besser als Stoffwindeln. Sie wickeln sicher schon sehr häufig und lassen Nikolas öfter ohne Windel laufen, wenn möglich. Fönen Sie den Po, wenn er nach dem Säubern feucht ist, auf kleinster Stufe trocken, bevor Sie Nikolas wieder eine Windel anziehen. Achten Sie darauf, dass er nur ganz mildes Obst (nicht zu viel!; erlaubt: Banane, Apfel, Birne) isst und keine Obstsäfte oder säuerliche Früchtetees trinkt. Geben Sie lieber Wasser und statt größerer Mengen Obst besser mehr Gemüse. Ist schon einmal eine Behandlung des Darmes gegen Candida durchgeführt worden (ein negativer Stuhlbefund garantiert leider nicht, dass wirklich keine Pilze da sind!), z. B. mit einer Nystatin-Lösung? Wenn bisher immer nur der Po behandelt wurde, sollte beim nächsten Mal möglichst auch der Darm mitbehandelt werden. Eine sehr gute Creme für den Po ist das Produkt „Palliativ-Creme“ (PZN 0760142) aus der Apotheke. Vielleicht versuchen Sie es einmal damit. Die Kamillenbäder sind unterstützend auch günstig.
Ich wünsche Ihrem Sohn bald wieder einen heilen Po!
Herzlichst Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Was tun, wenn der Po immer wieder wund ist?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen