Welche Impfstoffe bei Neurodermitis?

von Andrea S.

Meine Tochter (knapp zwei Jahre alt) wurde bislang noch nicht geimpft, da bei ihr der Verdacht auf Neurodermitis bestand. Jetzt hat sie keinerlei Hautausschläge mehr, so dass wir eine Impfung wagen möchten.Wie ich hörte, sind Einzelimpfstoffe mit Quecksilber versetzt. Deshalb wurde mir davon abgeraten. Ich würde meiner Tochter ungern gleich einen Fünffach-Impfstoff „reinjagen“, da ich einfach zu viel Angst vor den Folgen habe. Haben Sie noch einen Tipp?

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Andrea,

wie Sie sicher wissen, können Impfungen bei Neurodermitis- Kindern vorübergehend zu einer Verschlechterung der Erkrankung führen (müssen aber nicht!).Von den Einzel- Impfstoffen möchte ich in jedem Fall abraten, da diese einerseits teils mit Quecksilber konserviert sind und andererseits nach jeder(!) Impfung eine Hautverschlechterung auftreten kann. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist meines Wissens bei Kombinations- Impfstoffen nicht höher als nach Einzel-Impfungen. Die Gefahr, das Immunsystem Ihres Kindes durch einen Mehrfach-Impfstoff zu „überlasten“, ist bei den heutigen hoch entwickelten Impfstoffen, die nur noch wenige antigene Komponenten enthalten, nicht zu befürchten. Gegen Einzel-Impfstoffe spricht also:

  1. Es sind viele Injektionen erforderlich, um einen ausreichenden Impfschutz zu erzielen.
  2. Die Belastung durch Impfstoffzusätze ist deswegen höher als bei einigen wenigen Gaben eines Mehrfach-Impfstoffes.
  3. Jedes Mal besteht die Gefahr der Hautverschlechterung.
  4. Bei so vielen Impfungen entwickeln Kinder nicht selten eine ausgeprägte Angst vor dem Kinderarzt, was die Behandlung bei Erkrankungen oft unnötig erschwert.

Sechsfach-Impfstoffe empfehle ich nicht, da hierunter vermehrt Fieberreaktionen auftreten und auch fünf noch ungeklärte Todesfälle beschrieben wurden. Bei anderen Mehrfach-Impfstoffen wurden keine vermehrten Komplikationen berichtet. Ich kann Ihnen also tatsächlich nur zu einem Fünffach- Impfstoff raten. Die Fünffach-Impfstoffe Infanrix® IPV + Hib sowie Pentavac® enthalten jeweils Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung, Keuchhusten und Hib. Der Dreifach-Impfstoff Infanrix® enthält Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten. Der DTImpfstoff Merieux® für Kinder ist der einzige Impfstoff, der nur gegen Tetanus und Diphtherie schützt und bereits für Kinder ab dem 2.Monat geeignet ist. Leider ist dieser aber quecksilberhaltig! Weitere Informationen zu den Impfstoffen finden Sie im Spezialreport „Impfen“ (Nachbestellung über den Leserservice, Adresse: siehe Heftimpressum). Falls Sie sich für den Dreifach-Impfstoff Infanrix® (4 Impfungen) entscheiden, können Sie Ihre Tochter zu einem späteren Zeitpunkt noch mit IPV Merieux® (3 Impfungen) gegen Kinderlähmung und mit Hibtiter® (3 Impfungen) gegen Hib impfen lassen; beide sind quecksilberfrei. Sie sehen aber, dass in diesem Fall 10 Impfungen erforderlich sind, um denselben Impfschutz zu erzielen wie mit einem Fünffach-Impfstoff (4 Impfungen für den kompletten Schutz).

Ich hoffe, meine Erläuterungen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung weiter!

Herzlichst Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Welche Impfstoffe bei Neurodermitis?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten