Wie bekommt man ein hartnäckiges Ekzem wieder weg?
von Frau V.
Sehr geehrte Fr. Dr. Schmelz,
mein Sohn (2,5 Jahre alt) leidet seit seinem sechsten Lebensmonat unter nässenden Stellen hinter den Ohren. An diesen kratzt er auch und es blutet. Der Arzt hat mir empfohlen, Mirfulan® Salbe zu nehmen. Die ist eigentlich ganz gut, doch die nässenden Stellen hinter den Ohren bekomme ich damit nicht in den Griff. Können Sie mir noch einen Tipp geben?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Frau V.,
wenn bei Kindern dauerhaft nässende, juckende Stellen oder Einrisse hinter den Ohren bestehen, ist das häufig ein Hinweis, dass sie allergisch veranlagt sind und das quasi als die Minimalform eines Ekzems aufzufassen ist. Liegen weitere Auffälligkeiten vor, die auf Allergien schließen lassen wie etwa Milchschorf als Baby, Ekzeme oder Ausschlag an anderen Stellen, Allergiker in der Familie?
Wenn nicht schon geschehen, sollten Sie einmal zum Hautarzt gehen. Eventuell ist auch ein Allergietest sinnvoll – aber das muss der Arzt entscheiden. Als Erstmaßnahme, um die kaputten Stellen hinter den Ohren zuzubekommen, ist oft für wenige Tage ein schwach dosiertes Kortisonpräparat sinnvoll, welches vom Arzt verschrieben werden muss. Dann – bei gering ausgeprägtem Befund auch als Erstmaßnahme – können sanftere pflanzliche Salben verwendet werden, etwa Halicar® Creme oder Hametum® Creme (beide rezeptfrei in der Apotheke).
Ich wünsche Ihrem Sohn gute Besserung!
Herzliche Grüße
Ihre Dr. med. Andrea Schmelz
Kommentare zu "Wie bekommt man ein hartnäckiges Ekzem wieder weg?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen