Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?
von Anonym
Können wir unserem Kind homöopathische
Mittel auch vorbeugend verabreichen?
Es steht zum Beispiel bald eine
Impfung ins Haus.
Antwort von: Silke Lemhöfer
nach den Regeln der klassischen
Homöopathie ist eine vorbeugende
Behandlung mit homöopathischen Mitteln
nicht möglich, da sich die Auswahl
des Mittels immer nach den genauen
aktuellen Beschwerden und der aktuellen
Stimmung des Kindes richtet.
Lediglich ein gut passendes homöopathisches
Konstitutionsmittel, das auf
Grund einer Krankheit oder seelischer
Probleme vom Homöopathen verordnet
wird, wirkt indirekt vorbeugend gegen
Krankheiten, da es das Kind im Kern
seiner naturgegebenen Anlagen kräftigt.
Es ist dann besser vor Ansteckung
geschützt oder kann eine Krankheit
leichter bewältigen.
Als vorbeugende Behandlung vor einer
anstehenden Impfung zum Schutz vor
Impffolgen empfehle ich den Einsatz
von Schüßler-Salzen.
Kommentare zu "Wirkt Homöopathie auch vorbeugend?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen