Mein Sohn provoziert uns und die Lehrer

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

ich habe große Probleme mit meinem zehnjährigen Sohn. Er ist eigentlich ein rücksichtsvoller, liebevoller und netter Junge, aber seit einer gewissen Zeit benimmt er sich merkwürdig. Er provoziert uns und seine Lehrer, wo immer er kann. Bisher ein guter Schüler, ist er plötzlich richtig faul geworden, vergisst seine Hausaufgaben und schreibt nun auch immer öfter schlechte Noten. Da er im Herbst die Schule wechseln muss, habe ich große Sorgen, dass sein Zeugnis schlecht ausfällt. Auch zu Hause gibt es immer öfter Streit und Auseinandersetzungen. Was kann ich bloß tun?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

das rüde Verhalten Ihres Sohnes kann verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist er bereits in die Pubertät gekommen und kämpft mit den hormonellen Veränderungen seines Körpers. Vielleicht steckt aber auch etwas ganz anderes dahinter. Hat er Probleme in der Klasse, ist er überfordert, wird er gemobbt? Ganz grundlos wird sein Verhalten nicht sein, also sollten Sie unbedingt herausbekommen, wo die Ursache liegt. Gehen Sie dazu ganz systematisch vor, und lassen Sie sich auf keine Provokationen ein. Wenn Ihr Sohn nicht mit Ihnen reden will, sollten Sie eine Vertrauensperson einschalten, vielleicht einen älteren Freund.

Sie sollten auch das Gespräch mit den Lehrern suchen, um zu erfahren, ob es in der Schule Veränderungen gibt. Kommen Sie so nicht weiter, bleibt die Hilfe von Fachleuten. Bei den örtlichen Erziehungsberatungsstellen oder beim schulpsychologischen Dienst können Sie kostenlos Hilfe bekommen. Einfach anrufen und Termin ausmachen!

Ich wünsche Ihnen Gelassenheit und dass sich Ihre Fragen schnell klären.

Herzliche Grüße,
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Mein Sohn provoziert uns und die Lehrer"

  • LauraBerger schreibt am 04.04.2014

    Hallo Charlotte,

    eigene Fragen kannst du gerne in unserem Forum stellen http://www.elternwissen.com/forum.html.
    Wir hoffen, dass du dort Antwort auf deinen Fragen findest.

    Liebe Grüße
    Dein Elternwissen-Team
  • charlotte schreibt am 02.04.2014

    Sehr geehrtes Team,
    ich habe hier nun schon so viele Seiten und Themen durchgesehen, bin aber nirgendwo auf eine Möglichkeit gestoßen, wo ich mein eigenes Problem schildern und eine Anwort erbitten kann. Es ist sehr schwer mit Ihrem Portal umzugehen. Bitte helfen Sie mir dabei- Wo kann ich meine Fragen stellen?
    Herzliche Grüße Charlotte
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten