Was tun, wenn das Baby beim Wickeln nicht mehr still hält?
von Silke F.
Mein Sohn André ist 10 Monate alt. Er dreht sich beim Wickeln und Anziehen seit einigen Wochen derart hin und her, dass ich ihn kaum gewickelt oder angezogen bekomme. Ich habe es mit einem Mobile über der Wickelkommode, mit Spielsachen zum Festhalten während des Wickelns, Musik, Schimpfen und sogar einem Klaps auf den Po versucht – jedoch alles vergebens. Können Sie mir einen Tipp geben? Können Kinder in diesem Alter Schimpfen oder Verbote überhaupt schon verstehen?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Silke,
für Krabbelkinder gibt es nichts Wichtigeres als Bewegung in jeder Form – und das ist auch gut so, denn schließlich gibt es noch so viel zu üben und zu erkunden. Wickeln ist für die Kleinen nur eine äußerst lästige Unterbrechung ihres Bewegungsdranges. Grenzen und Regeln können ihren Bewegungsdrang in diesem Alter nicht unterdrücken, auch haben die Kleinen keinerlei Einsicht für Erklärungen. Schimpfen und ein Klaps auf den Po sind also wirkungslos.
Ein guter Ansatz waren hingegen das Mobile und Spielzeug zum Festhalten. Wenn die bisherigen Strategien nicht mehr interessant genug sind, sollten Sie sich etwas Neues ausdenken, um Ihren Sohn während des Wickelns zu beschäftigen: z. B. singen, klatschen, Fingerspiele, ganz tolles Spielzeug (z. B. die elektrische Zahnbürste, die so interessant summt und vibriert …), das es nur beim Wickeln gibt, ein feuchter Waschlappen zum Lutschen (bitte immer frischen Lappen nehmen) oder Ähnliches.
Das Wickelproblem haben fast alle Mütter, und es wird Sie vermutlich noch etliche Monate begleiten. Manchmal sind die „Easy Up Pants“ von Pampers eine Hilfe, weil sie sich im Stehen anziehen lassen.
Ganz wichtig: Bitte denken Sie daran, Ihren Sohn keine Sekunde mehr aus den Augen zu lassen! Wenn es Ihnen auf der Wickelauflage zu gefährlich wird, weil André so wendig ist, können Sie das Wickeln auch auf den Boden verlegen.
Alles Gute und herzliche Grüße
Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Was tun, wenn das Baby beim Wickeln nicht mehr still hält?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen