So wird Ihr Kind Warzen wieder los
Alternative Heilmethoden
In den meisten Fällen heilen Warzen nach Monaten oder auch Jahren von selbst ab. Abwarten als die einfachste Therapie hat deshalb eine hohe Erfolgsrate von 60 Prozent innerhalb von drei Monaten.
Daneben gibt es natürlich noch eine Vielzahl von Medikamenten aus der Apotheke, die wirksam gegen Warzen helfen können. Ich möchte Ihnen heute aber einmal alternative Behandlungsmöglichkeiten gegen Warzen vorstellen wie z. B. homöopathische Mittel oder die Klebebandmethode.
Einfach und ohne Nebenwirkungen: die Klebebandmethode
Eine geradezu sagenhafte Erfolgsquote hat die neuartige Klebebandmethode. Sie führt innerhalb von zwei Monaten bei 85 Prozent aller Kinder zum Erfolg (im Gegensatz zur schmerzhaften Vereisung, die nur 60 Prozent der Warzen abheilen lässt). Sie können dazu Verbandsklebeband (etwa Leukoplast® aus der Apotheke) oder auch – besonders preiswert – durchsichtige Kunststoff-Klebestreifen (z. B. Tesafilm®) verwenden. Und so wird’s gemacht:
1. Kleben Sie das Klebeband unter leichtem Druck luftdicht auf die von der Warze befallene Stelle. Machen Sie das Klebeband bitte nicht zu eng – es darf nicht wehtun, und die Durchblutung muss funktionieren (z. B. Finger darf sich nicht weißlich verfärben).
2. Am Nagelrand, in einer Zehenbeuge oder an anderen schwer erreichbaren Stellen können Sie eine kleine Glas- oder Plastikperle auf die Warze legen und dann erst das Klebeband befestigen, um genügend Druck zu erzielen.
3. Lassen Sie das Klebeband sechs Tage auf der Warze. Fällt es beim Duschen oder Baden ab, einfach erneuern. Nach sechs Tagen die Warze fünf bis zehn Minuten in Wasser einweichen und die aufgeweichte Hornschicht mit einem Bimsstein entfernen.
4. Nach einem Tag „Klebepause“ wieder für sechs Tage ein Klebeband anlegen. Ein Behandlungserfolg ist meist schon nach zwei bis drei Wochen erkennbar. Nach vier Wochen ist die Warze häufig bereits verschwunden, doch kann das auch bis zu acht Wochen dauern. Gut zu wissen: Ist die Behandlung bei nur einer einzigen Warze wirksam, verschwinden manchmal auch alle anderen (ohne weiteres Zutun) mit!
5. Hat sich innerhalb von zwei Monaten nichts getan, können Sie die Behandlung abbrechen.
Mein Tipp |
---|
Lässt Ihr Kind das Klebeband nicht dran oder fühlt es sich dadurch gestört, können Sie versuchen, die Warze nur nachts abzukleben. Häufig bringt auch das die Warze zum Verschwinden, doch kann es dann länger als zwei Monate dauern. |