Wie Sie trotz Elternpflichten fit und gesund bleiben!
Sport und gesunde Ernährung
Sport zu Hause
Mit Kindern ist es neben Job und Haushaltspflichten nicht einfach, für das Sportprogramm Zeit zu finden. Auch eingefleischte Fitness-Junkies lassen oftmals ihren Trainingsplan schleifen, sobald Kinder im Haus sind. Für Pilates-Kurs und Karate-Training fehlen schlicht die Muße und Gelegenheit. Eine Möglichkeit, dennoch etwas für seinen Körper zu tun, besteht darin, den Sport in die eigenen vier Wände zu verlegen. So kann auch eine kleine Pause für die sportliche Betätigung genutzt werden, es gibt keine Anfahrtswege und außerdem spielt das Wetter ebenfalls keine entscheidende Rolle für Ihr Sportprogramm.
Ein klassisches Gerät für das Trainingsprogramm zu Hause ist der Heimtrainer, mit dem besonders Beine und Gesäß trainiert werden. Einen geeigneten Heimtrainer kann man ganz einfach online auswählen und bestellen, zum Beispiel bei Hammer.de. Auf dem Heimtrainer werden nicht nur die Muskeln trainiert und die Ausdauer verbessert, auch die Kalorien purzeln.
Gesunde Ernährung im Handumdrehen
Die Ernährung kommt gerade bei jungen Eltern häufig zu kurz. Aber es gibt Alternativen zu Fertigpizza und Bestellservice, die wenig Zeit brauchen und teilweise gut auf Vorrat zubereitet werden können. Ein echtes Powerfrühstück aus kleingeschnittenem Apfel, Haferflocken, Naturjoghurt, Milch und Multivitaminsaft gibt schnell Kraft für den Tag. Zu Mittag schmeckt ein Nudelsalat aus Vollkorn-Spirelli, geraspelten Möhren, Joghurt und Paprika-Frischkäse. Abends kann auf den Klassiker zurückgegriffen werden: das Abendbrot. Ein Vollkornbrot mit hartgekochten Eiern, Senf und Kräuterquark, dazu Gurken- und Tomatenscheiben mit Frühlingszwiebeln, ist in zehn Minuten zubereitet und frisch, herzhaft und knackig. Es muss also nicht immer das Fünf-Gänge-Menü sein – gesunde und nährreiche Kost kann auch zwischen Tür und Angel auf den Teller gebracht werden. Sind die Kinder größer, kann das Essen dann wieder etwas raffinierter werden – vielleicht haben die Kleinen sogar Spaß daran, bei der Zubereitung zu helfen.