Arbeitsblätter ordnen: Nie wieder Chaos im Ranzen!
Die gemeinsame Sortier-Zeit für Unterrichtsmaterial ist wertvoll
Diese Vorgehensweise hat viele Vorteile. Künftig geht kein Arbeitsblatt mehr verloren. Außerdem werden die Materialien nicht tagelang im Schulranzen herumgeschleppt sowie nach und nach zerstört. Aber auch der gemeinsame Sortier-Termin hat Vorteile. Beim Ordnen können Klassenarbeitstermine besprochen werden, Lernlücken erkannt und aktuelle Schulprobleme gelöst werden.
Arbeitsblätter sind wichtig
In den Heften Ihres Kindes, aber auch auf den Arbeitsblättern können Sie erkennen, welche Unterrichtsinhalte in den letzten Wochen thematisiert wurden. Ein Großteil dieser Informationen wird in den Klassenarbeiten abgefragt. Zur Vorbereitung der Tests ist es also wichtig, auf alle Arbeitsblätter lückenlos zugreifen zu können. Das Datum auf den Papieren macht es einfach, die richtige Reihenfolge zu erkennen.
Mein Tipp! |
---|
Nutzen Sie einen verregneten Nachmittag oder die nächsten Ferien zum Gestalten der Kisten. Ihr Kind kann die Kisten mit den Arbeitsblättern beschriften, bekleben oder bemalen, am besten mit seinen Lieblingsmotiven und passend zu den Schulfächern. Beispielsweise kann Ihr Kind Ziffern auf Kiste mit den Mathe-Arbeitsblättern kleben! |