Kommentare:
© Ilike - Fotolia.com

Rechenprofi: Zahlenspiele für Grundschüler

Spaß mit Zahlen

Viele Kinder haben so ihre Probleme mit dem Rechnen und sind froh, wenn die Hausaufgaben für Mathe erledigt sind. Es gibt aber auch Schülerinnen und Schüler, die Zahlen und Ziffern richtig gerne haben. Auch in ihrer Freizeit möchten sie lieber mathematisch knobeln als beispielsweise ein Buch lesen. Für diese Rechenprofis haben wir ein paar unterhaltsame Spiele und Aufgaben zusammengestellt. Vielleicht können Sie damit ja auch Ihren kleinen Mathe-Muffel begeistern? 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Es gibt jede Menge Spiele und Rätselbücher, die sich um das Lesen drehen. Weniger groß ist das Angebot allerdings bei Aufgaben rund um die Mathematik. Das liegt nicht nur am geringeren Interesse, sondern auch an der Vielfalt der mathematischen Bereiche. Werden beim Lesen fast immer das Textverständnis und das Lesetempo trainiert, sind die Inhalte in der Mathematik sehr viel unterschiedlicher. Es ist also gar nicht so einfach, ein Spiel oder eine Aufgabe zu finden, die das jeweilige Interesse und den Wissensstand des Kindes genau trifft.

Zahlenspiele: Es gibt eine große Auswahl an Themen

Es finden sich beispielsweise Aufgaben

  • zum Einmaleins,
  • zu Grundrechenarten,
  • zur Geometrie,
  • zum Rechnen mit Maßen und Einheiten,
  • zu Sach- oder Textaufgaben,
  • zum Kopfrechnen,
  • zum schriftliches Rechnen,
  • zum Schätzen und Überschlagen.

Zahlenspiele sind für Ihr Kind spannender als langweilige Schulbücher

Kinder, die gerne rechnen, möchten sich trotzdem nicht mit Aufgaben aus dem Rechenbuch befassen. Jetzt sind die Fantasie und die Kreativität der Eltern gefragt. Spielerisches Rechentraining als Hobby oder Freizeitbeschäftigung sollte sich von dem schulischen Lernen abgrenzen. Bunte Arbeitsblätter, Rechenspiele, aufregende Rätsel oder ausgefallene Materialien erhöhen den Spaß und verbessern das mathematische Verständnis Ihres Kindes ganz nebenbei. Wir haben drei Vorschläge für Ihr Kind zusammengestellt.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Wie viele ANNA-Zahlen es gibt, erfahren Sie hier. Außerdem finden Sie hier als Abonnent von "Lernen und Fördern mit Spaß! unsere tolle Rechenpyramide zum Ausdrucken und Knobeln.

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Rechenprofi: Zahlenspiele für Grundschüler"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Mathe" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Mathe" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?