Sinnvolle Ergänzung zum schulischem Lernen: Englisch Apps
Englisch lernen mit Babbel
von Babbel
Auch diese App vermittelt die englische Sprache auf spielerische Weise. Sie bietet unzählige interaktive Kurse mit abwechslungsreichen Hör-, Schreib- und Sprechübungen. Ein mobiler Vokabeltrainer mit Spracherkennung hilft dabei, Vokabeln durch einen entsprechenden Wiederholrhythmus im Langzeitgedächtnis zu festigen. Um alle Kurse und Übungen freischalten zu können, benötigen Sie allerdings das kostenpflichtige Babbel-Abo, das monatlich 9,95 € und im 12-MonatsAbo knapp 60 € kostet.
- Kosten: gratis für die ersten Übungen, je nach Kursumfang 9,95 €/Monat bis 60 €/Jahr
- Registrierung: nötig
- Alter: ab Sprachanfänger
- Verfügbarkeit: für Android, iOS und Windows Phone
Englisch Lernen 6.000 Wörter
von Fun Easy Learn
Bei dieser kostenlosen App handelt es sich um ein umfangreiches Wortschatz-Training. Die englische Grammatik vermittelt die Anwendung zwar nicht, dafür kann Ihr Kind einen fundierten Englisch-Wortschatz aus 6.000 Wörtern aufbauen. Durch Sprachaufnahmen von Muttersprachlern sowie Illustrationen zu allen Vokabeln ist das Training attraktiv und spielerisch gestaltet. Außerdem gibt es drei Schwierigkeitsstufen (Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschritten). Ist die App erst einmal auf dem Smartphone installiert, ist eine Internetverbindung nicht mehr erforderlich.
- Kosten: Gratis-App
- Registrierung: nötig
- Alter: ab Sprachanfänger
- Verfügbarkeit: nur für Android