Kommentare:
Junge vor britischer Flagge
© UMB-O - fotolia

Sinnvolle Ergänzung zum schulischem Lernen: Englisch Apps

Englischlernen mit dem Smartphone oder Tablet: Geht das? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns für Sie auf die Suche gemacht und so einiges getestet. Unter den zahlreichen (wirklich guten!) Apps möchten wir Ihnen vier mobile Anwendungen vorstellen und empfehlen. Die kostenlosen Apps sind vor allen Dingen als sinnvolle Ergänzung zum schulischen Lernen geeignet. 

Expertenrat von 
Dirk und Christiane Konnertz, Das LernTeam

Englisch lernen mit Babbel

von Babbel

Auch diese App vermittelt die englische Sprache auf spielerische Weise. Sie bietet unzählige interaktive Kurse mit abwechslungsreichen Hör-, Schreib- und Sprechübungen. Ein mobiler Vokabeltrainer mit Spracherkennung hilft dabei, Vokabeln durch einen entsprechenden Wiederholrhythmus im Langzeitgedächtnis zu festigen. Um alle Kurse und Übungen freischalten zu können, benötigen Sie allerdings das kostenpflichtige Babbel-Abo, das monatlich 9,95 € und im 12-MonatsAbo knapp 60 € kostet.

  • Kosten: gratis für die ersten Übungen, je nach Kursumfang 9,95 €/Monat bis 60 €/Jahr
  • Registrierung: nötig
  • Alter: ab Sprachanfänger
  • Verfügbarkeit: für Android, iOS und Windows Phone

Englisch Lernen 6.000 Wörter

von Fun Easy Learn

Bei dieser kostenlosen App handelt es sich um ein umfangreiches Wortschatz-Training. Die englische Grammatik vermittelt die Anwendung zwar nicht, dafür kann Ihr Kind einen fundierten Englisch-Wortschatz aus 6.000 Wörtern aufbauen. Durch Sprachaufnahmen von Muttersprachlern sowie Illustrationen zu allen Vokabeln ist das Training attraktiv und spielerisch gestaltet. Außerdem gibt es drei Schwierigkeitsstufen (Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschritten). Ist die App erst einmal auf dem Smartphone installiert, ist eine Internetverbindung nicht mehr erforderlich.

  • Kosten: Gratis-App
  • Registrierung: nötig
  • Alter: ab Sprachanfänger
  • Verfügbarkeit: nur für Android
Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Sinnvolle Ergänzung zum schulischem Lernen: Englisch Apps"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Lernen und Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lernen und Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?