Spartipps für Familien

09e_recht_und_finanzen_-_spartipps_fuer_familien_25922071_copyright_Frog_974_-_Fotolia.com.jpg

Wie kommt es, dass am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist? Diese Frage stellen sich immer mehr Familien, denn den steigenden Preisen für Benzin, Öl, Gas oder Strom standen in letzter Zeit häufig nur unzureichende Gehaltsanpassungen gegenüber. Geldmanagement im Haushalt wird daher immer wichtiger. 

Oft können Sie mit den richtigen Spartipps ohne großen Aufwand Geld zurücklegen. Unsere Tipps helfen Ihrer Familie, Geld zu sparen und clever zu haushalten. So bleibt Ihnen mehr übrig für die Urlaubs- und Freizeitgestaltung.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Spartipps für Familien
| Wie Second Hand unser Leben erleichtern kann

So kaufen und verkaufen Sie Möbel, Kinderkleidung und Spielzeug

Kinder sind teuer - diese Binsenweisheit hören Eltern allzu oft. Und natürlich ist dies wahr, Kleidung und Spielzeug für den Nachwuchs kann schnell ins Geld gehen. Da kann Second Hand eine gute Alternative sein. mehr...


von Elternwissen.com
Kind zählt Euromünzen
Entstehende Mehrbelastung steuerlich absetzen

Kosten für das Kind absetzen: Was Sie beachten müssen

Verheiratete Paare, getrennt lebende Eltern, Alleinerziehende oder Eltern, die ein Kind adoptiert haben, können einen Teil der ihnen entstehenden Mehrbelastungen, die sie im Gegensatz zu kinderlosen Personen zu tragen haben, in ihrer Lohnsteuer- oder Einkommenssteuererklärung angeben und damit einige der Kosten, entstehen, steuerlich absetzen. mehr...


von Elternwissen.com
Mit Taschengeld vernünftig umgehen
Schulkind Teenager | Wie viel Taschengeld für welches Alter?

Taschengeld: Wie viel ist genug?

Es ist sinnvoll, Kinder durch Taschengeld den Umgang mit Geld beizubringen, doch viele Eltern sind verunsichert, wie viel Taschengeld ihr Kind kriegen soll. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
0-Prozent-Finanzierung
Baby Teenager | Sparen bei großen Anschaffungen

Spartipps für Familien: Mythos 0-Prozent-Finanzierung

Ob beim Möbelkauf oder anderen großen Anschaffungen: Sie gehen ins Geld und fressen das Ersparte auf. In Raten zahlen, und das auch noch ohne augenscheinlich Zinsen zahlen zu müssen, klingt da verlockend. Warum Sie NICHT auf eine so genannte „0-Prozent-Finanzierung“ reinfallen sollten, lesen Sie in diesem Beitrag. mehr...

Dr. Dietmar Kowertz: Verbraucherschutz-Experte

von Dr. Dietmar Kowertz
Einkaufen
Baby Teenager | Spartipps für Familien

Geld sparen beim Einkauf: So geben Sie beim Einkaufen nicht mehr aus, als Sie wollen

Discounter und Supermärkte haben Ihre eigenen Tricks, wie Sie als Kunde den Einkaufswagen voll laden, obwohl Sie eigentlich nur eine Kleinigkeit vergessen hatten. Hier erfahren Sie die Tricks und können mit dem Wissen ordentlich Geld sparen. mehr...

Dr. Dietmar Kowertz: Verbraucherschutz-Experte

von Dr. Dietmar Kowertz

Kostenlose Tipps zum Thema "Spartipps für Familien" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Spartipps für Familien" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?