Staatliche Hilfen für Familien

Der Staat unterstützt Familien durch verschiedene Zuschüsse und steuerliche Vergünstigungen. Egal ob Mutterschaftsleistungen, Kindergeld, Kinderzuschlag, Kinderfreibeträge oder Ausbildungsförderung, mit dem entsprechenden Antrag können Sie sich staatliche Hilfen sichern. Doch ob Ihnen der Finanzzuschuss gewährt wird, ist häufig abhängig vom Einkommen oder knüpft an eine bestimmte Familienkonstellation oder bestimmte Lebenslagen an.
Wann, wo und wie Familien die finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten, erklären wir Ihnen in dieser Rubrik. Sie erhalten rechtliche Hintergrundinformationen und einen Überblick über die Fördermittel und die verschiedenen Antragsmöglichkeiten.
Zuzahlungsbefreiung von Medikamenten für Kinder und Jugendliche
Wie Eltern für ihre Kinder einen finanziellen Grundstein legen können
Arbeiten mit Kind – Wichtige Punkte zur Karriereplanung
Nach der Geburt wieder arbeiten: Wichtiges rund um Elterngeld Plus
Unterstützung für Alleinerziehende
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Kindergeld: Wie viel Sie erhalten und wie lange Sie es bekommen
Wer hat Anspruch auf Kindergeld und wie lange?
-
Elterngeldantrag: So meistern Sie den Papierkram
Hilfreiche Tipps und Unterlagen zu Ihrem Elterngeldantrag
-
Staatliche Fördermittel für Familien – eine Schnellübersicht
Wie der Staat Eltern unter die Arme greift
-
Kinderfreibetrag: Wie hoch ist er und wie kann ich ihn beantragen?
Steuertipp: Kinderfreibetrag
-
Informationen über das Elterngeld
Tipps zum Elterngeld
-
Kosten für das Kind absetzen: Was Sie beachten müssen
Entstehende Mehrbelastung steuerlich absetzen
-
Elternzeit: Was Sie über Anspruch, Antrag und Dauer wissen müssen!
Freistellung nach der Geburt Ihres Kindes
-
Sorgenfrei schwanger: Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
Rechtliches zu Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
-
Elterngeld Plus ab Juli 2015: Wann profitieren Sie wirklich?
Möglichkeiten des neuen Elterngeldes
-
Bildungspaket: Das wird gefördert und so kommen Sie an Ihr Geld
So fördert der Staat die Bildung Ihres Kindes