Betreuungsgeld: Wenn Sie sich Vollzeit der Erziehung widmen
Wie hoch ist das Betreuungsgeld?
Die Höhe des Betreuungsgeldes beträgt monatlich zunächst 100 Euro, später soll es auf 150 Euro pro Kind aufgestockt werden. Die verschiedenen Modelle sind noch unklar. Ebenso ist nicht sicher, ob Hartz-IV-Empfänger Bargeld oder Gutscheine erhalten sollen. Dasselbe gilt für Eltern mit Migrationshintergrund.
Über die Umsetzung wird im Augenblick noch heftig diskutiert. Während die CSU massiv für das Betreuungsgeld eintritt, ist diese familienpolitische Leistung in der schwarz-gelben Koalition weiterhin umstritten. Völlig abgelehnt wird das Betreuungsgeld von der Opposition. Claudia Roth von den Grünen will gar vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Denn sie ist der Meinung, „dass das Betreuungsgeld verfassungsmäßig sehr bedenklich ist“.
Was wird durch das Betreuungsgeld bewirkt?
Grund für die Einführung des Betreuungsgeldes ist der schleppende Ausbau von Kindertagesstätten. Da Kinder künftig einen Rechtsanspruch auf Betreuung haben sollen, wird von der Politik ein Betreuungsgeld für die Mütter angeboten, die die Betreuung zu Hause übernehmen.