Hildegard-Medizin: So hilft sie Ihrem Kind
Alternative Medizin: Ölige Rebtropfen (Guttae vitis oleosae rosatae H): Helfen gegen Ohrenschmerzen, bestehen aus:
40 Milliliter (ml) Rebstocksaft
60 ml Olivenöl
1 Tropfen echtes ätherisches Rosenöl
Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln! Bei Bedarf reichlich ölige Rebtropfen rund um das Ohr kräftig einmassieren, jedoch nicht ins Ohr hinein träufeln. Auch wirksam gegen Kopfschmerzen, dann schmerzende Stelle massieren.
Alternative Medizin: Dostmischpulver (Pulvis origani cp. H): Hilft gegen Schwerhörigkeit bei Erkältungen und Paukenerguss, bestehend aus:6 g Wilder Majoran (Dost)
3 g Galgantpulver
1 g Aloepulver
6 g Pfirsichblätterpulver
Anwendung: Eine Messerspitze Pulver nach dem Essen einnehmen, nach einer Woche zusätzlich eine Messerspitze vor dem Essen. Wen Ihr Kind das Pulver trocken nicht nimmt, gesüßten Fencheltee dazu trinken lassen.
Alternative Medizin: Veilchensalbe (Unguentum viola cp. H): ist ein vielseitig verwendbares Mittel aus:
30 ml Veilchensaft aus Blättern und Blüten
10 ml Olivenöl
30 g Ziegenfett
5 Tropfen echtes ätherisches Rosenöl
Zubereitung: Die Zutaten im Wasserbad miteinander verrühren, vorsichtig zum Sieden bringen, wässrige Schicht abtrennen, abkühlen lassen und in einem sauberen Gefäß kaltstellen.
Anwendung: Bei Kopfschmerzen, offenen Hautstellen, Narben betroffene Stelle damit einreiben. Bei Pfeifferschem Drüsenfieber oder anderen Lymphknotenschwelllungen Lymphknoten in Richtung Körpermitte (Milz) mit der Creme einreiben und ausstreichen.