Kommentare:
Schlafprobleme mit Homöopathie und Bach-Blüten bekämpfen

Mit Homöopathie & Co. bei Schlafproblemen helfen

Besser einschlafen statt Schlafprobleme

Helfen Sie Ihrem Kind mit Homöopathie, Bach-Blüten oder einem beruhigenden Tee gegen Schlafprobleme. Wir haben die besten Mittel und Rezepte für Sie in diesem Beitrag zusammengestellt. 

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Viele Schlafprobleme lassen sich schon durch die Beachtung von einfachen Schlafregeln oder durch ein Schlaftraining beheben. Manchmal ist jedoch etwas sanfte Unterstützung aus der Naturapotheke sehr hilfreich.

Diese Heilkräuter beruhigen quirlige Nachtgeister

Entspannend und beruhigend können Getränke wie ein Tee aus Melissenblättern und/oder Lavendelblüten wirken, die beide schon für Babys geeignet sind. Sie können diese Heilpflanzen einzeln oder zu gleichen Teilen gemischt zubereiten. Empfehlenswert ist auch ein Beruhigungstee aus Lavendelblüten, Melissenblättern, Hopfenzapfen und Passionsblumenkraut (jeweils 25 Gramm). Die Zubereitung ist immer gleich: Überbrühen Sie einen Teelöffel Heilkräuter mit 250 Milliliter kochendem Wasser, lassen Sie den Tee zugedeckt fünf Minuten ziehen und seihen Sie ihn dann ab. Geben Sie Ihrem Kind abends vor dem Schlafengehen eine Tasse Tee, Babys bekommen davon bis zu 50 Milliliter zu trinken.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Lesen Sie hier exklusiv als Abonnent von "Gesundheit & Erziehung für mein Kind", welche homöopathische Mittel Sie bei welchen Schlafproblemen verwenden können.

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Mit Homöopathie & Co. bei Schlafproblemen helfen"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Homöopathie für Kinder" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Homöopathie für Kinder" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?