Kommentare:
© Sergey Nivens - Fotolia.com

Erkennen und nutzen Sie den Lerntyp Ihres Kindes

Konzentration beim Lernen

Beim Lernen, also beim Aufnehmen unterschiedlichster Informationen in der Schule oder bei den Hausaufgaben, muss Ihr Kind seine verschiedenen Wahrnehmungskanäle einsetzen. Je nachdem, zu welchem Lerntyp Ihr Kind gehört, kann es sich das Lernen durch die optimale Darbietung erleichtern. 

Expertenrat von 
Annette Holl, Grundschullehrerin

Kluge Schüler nutzen auf jeden Fall den Lernkanal, der bei ihnen am stärksten ausgeprägt ist – doch dazu müssen sie ihr Lernverhalten kennen. Wie Ihr Kind am besten lernt und welche Wahrnehmungskanäle es dazu nutzen sollte, können Sie durch einen kleinen Test erkennen. Grob lassen sich drei verschiedene Lerntypen unterscheiden: der visuelle, der akustische und der motorische Lerntyp. Grundsätzlich gilt weiterhin: Je mehr Kanäle beim Lernen angesprochen werden, desto konzentrierter und besser kann Ihr Kind lernen.

Machen Sie den Lerntyptest ab Klasse 2: Wie viele Wörter kann Ihr Kind sich merken?

Bitte machen Sie zwischen den einzelnen Tests 30 Minuten Pause oder, noch besser, machen Sie jeden Test an einem anderen Tag.

1. Lesen Sie Ihrem Kind die folgenden Wörter vor

 Es soll sich davon so viele Wörter wie möglich merken:

Begriffe
Waschmaschine, Nadelwald, Schneemann, Wandtapete, Sommerurlaub, Fensterglas, Telefonhörer, Lederjacke, Wanderschuh, Fensterbank

Lassen Sie Ihr Kind nun die 6er- und die 2er-Reihe des Einmaleins aufsagen. Anschließend soll es so viele Wörter wie möglich aufschreiben oder sagen.

Akustischer Lerntyp: Mein Kind hat sich ______ Wörter mit seinem akustischen Gedächtnis gemerkt.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Erkennen und nutzen Sie den Lerntyp Ihres Kindes"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Lernmethoden und Lerntechniken" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lernmethoden und Lerntechniken" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?